elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

SER3NE - A Small Mission to the Moon

Werner, Stephanie C. und Bartholomäus, Julian und Karatekin, O. und Klioner, Elizabeth und Kohfeldt, Anja und Lingenauber, Kay und Althaus, Christian und Bartholomäus, Julian und Denizler, Yagmur und Grefen, Benedict und Grott, Matthias und Hafemeister, Lisa und Herbst, Konstantin und Holdcroft, Sam und Hüttig, Christian und Jonglez, Clément und Kalms, Roland und Klein, Julian und Krzesinska, Agata M. und Ligges, Manuel und Lozano, Luca Ruiz und Meyners, Nicolas und Neumann, Jörg und Poulet, Francois und Ritter, Birgit und Robert, Séverine und Schaal, Christopher und Stark, Alexander und Stoll, Enrico und Teodoro, Luis Filipe Alves und Vasiliou, Konstantinos und Wahlén, Rebecka (2025) SER3NE - A Small Mission to the Moon. European Lunar Symposium, 2025-06-22 - 2025-06-27, Münster, Germany. doi: 10.5281/zenodo.15607519.

[img] PDF
139kB

Kurzfassung

Selenes Explorer for Roughness, Regolith, Resources, Neutrons and Elements (SER3NE) is a small satellite mission performing gamma-ray and neutron spectroscopy (University of Oslo), near-infrared spectroscopy (Royal Observatory of Belgium and Royal Belgian Institute for Space Aeronomy), and laser altimetry, roughness, and albedo observations (Institute for Planetary Research - DLR) at unprecedented spectral and ground resolution. The aim is to characterize the lunar surface to unravel its volatile origin and delivery processes, to uncover the geological processes that shaped the Moon, to prospect lunar resources for ISRU at future landing sites, to determine the exact neutron Lifetime and the orbital evolution of the Earth-Moon system.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/217119/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag)
Titel:SER3NE - A Small Mission to the Moon
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Werner, Stephanie C.University of Oslo, NorwayNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bartholomäus, JulianTechnical University of Berlin, Institute of Aeronautics and Astronautics, Berlin, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Karatekin, O.Royal Observatory of Belgium, BrusselsNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Klioner, ElizabethTechnical University of BerlinNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kohfeldt, AnjaUniversity of Oslo, NorwayNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Lingenauber, Kaykay.lingenauber (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-3905-9603NICHT SPEZIFIZIERT
Althaus, ChristianChristian.Althaus (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0000-1257-3867NICHT SPEZIFIZIERT
Bartholomäus, JulianTechnical University of Berlin, Institute of Aeronautics and Astronautics, Berlin, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Denizler, YagmurTechnical University of Berlin, Institute of Aeronautics and Astronautics, Berlin, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Grefen, BenedictTechnical University of Berlin, Institute of Aeronautics and Astronautics, Berlin, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Grott, MatthiasMatthias.Grott (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-8613-7096NICHT SPEZIFIZIERT
Hafemeister, Lisalisa.hafemeister (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0007-2724-3140NICHT SPEZIFIZIERT
Herbst, KonstantinUniversity of Oslo, NorwayNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Holdcroft, SamUniversity of Oslo, NorwayNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hüttig, ChristianChristian.Huettig (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0006-3621-7000NICHT SPEZIFIZIERT
Jonglez, ClémentTechnical University of Berlin, Institute of Aeronautics and Astronautics, Berlin, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kalms, RolandLaser Zentrum HannoverNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Klein, JulianFraunhofer Institute for Microelectronic Circuits and Systems, DuisburgNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Krzesinska, Agata M.University of Oslo, Centre for Planetary Habitability (PHAB), Oslo, NorwayNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ligges, ManuelFraunhofer Institute for Microelectronic Circuits and Systems, DuisburgNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Lozano, Luca RuizRoyal Observatory of Belgium, BrusselsNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Meyners, NicolasTechnical University of Berlin, Institute of Aeronautics and Astronautics, Berlin, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Neumann, JörgLaser Zentrum HannoverNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Poulet, FrancoisInstitut d'Astrophysique Spatiale, CNRS, Orsay, FrankreichNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ritter, BirgitRoyal Observatory of Belgium, BelgiumNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Robert, SéverineRoyal Belgian Institute for Space Aeronomy, Brussels, BelgiumNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schaal, ChristopherNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Stark, AlexanderAlexander.Stark (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-9110-1138NICHT SPEZIFIZIERT
Stoll, EnricoTechnical University of Berlin, Institute of Aeronautics and Astronautics, Berlin, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Teodoro, Luis Filipe AlvesUniversity of Oslo, NorwayNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Vasiliou, KonstantinosKonstantinos.Vasiliou (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Wahlén, RebeckaUniversity of Oslo, NorwayNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:27 Juni 2025
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
DOI:10.5281/zenodo.15607519
Status:veröffentlicht
Stichwörter:SER3NE, Moon, ESA
Veranstaltungstitel:European Lunar Symposium
Veranstaltungsort:Münster, Germany
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:22 Juni 2025
Veranstaltungsende:27 Juni 2025
Veranstalter :University of Münster
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erforschung des Weltraums
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EW - Erforschung des Weltraums
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Projekt JUICE - JANUS und GALA
Standort: Berlin-Adlershof
Institute & Einrichtungen:Institut für Planetenforschung > Planetare Sensorsysteme
Institut für Planetenforschung > Planetengeodäsie
Hinterlegt von: Lingenauber, Kay
Hinterlegt am:02 Okt 2025 13:22
Letzte Änderung:02 Okt 2025 13:22

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.