elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Proposal for the "Comet Surface Interaction" Mission CoSI

Güttler, C und Gundlach, B. und Bockelee-Morvan, D und Cabral, Francisco und Ciarniello, M. und Dahmani, Fabien und Fornasier, S und Goldmann, Moritz und Grott, Matthias und Kargl, G. und Pajola, M und Patzek, Markus und Raducan, S. D. und Ritter, B. und Rubin, M. und Tubiana, C und Rückriemen-Bez, Tina (2025) Proposal for the "Comet Surface Interaction" Mission CoSI. EPSC-DPS Joint Meeting 2025, 2025-09-07 - 2025-09-12, Helsinki, Finland. doi: 10.5194/epsc-dps2025-854.

[img] PDF
97kB

Offizielle URL: https://meetingorganizer.copernicus.org/EPSC-DPS2025/EPSC-DPS2025-854.html

Kurzfassung

In response to the European Space Agency’s call for an M-Class Mission (M8), we will propose a mission to rendezvous with a short period, Jupiter-Family Comet to interact with its surface and rehearse a touch-and-go (TAG) sampling manoeuvre with in-situ sample analysis. The goal is to study the mechanical properties, stratification, and structural embedding of ice in the upper decimetre(s) of the comet’s surface. With a balanced risk approach, risk and gain are gradually increased from early remote characterisation up to the final TAG manoeuvre with in-situ sample analysis.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/217104/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag)
Titel:Proposal for the "Comet Surface Interaction" Mission CoSI
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Güttler, CMax-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Justus-von-Liebig-Weg 3, 37077 Göttingen, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Gundlach, B.Westfälische Wilhelms-Universität Münster, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bockelee-Morvan, DObservatoire de ParisNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Cabral, FranciscoGMV, Lisbon, PortugalNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ciarniello, M.INAF–IAPS, Istituto di Astrofisica e Planetologia Spaziali, Area di Ricerca di Tor Vergata, via del Fosso del Cavaliere, 100, 00133 Rome, ItalyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Dahmani, FabienGMV, Alameda dos Oceanos no 115, 1990-392 Lisboa, PortugalNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Fornasier, SLESIA, Observatoire de Paris, Université PSL, CNRS, Univ. Paris Diderot, Sorbonne Paris Cité, Sorbonne Université, 5 Place J. Janssen, 92195 Meudon Pricipal Cedex, FranceNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Goldmann, MoritzInstitut für Planetologie, Universität MünsterNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Grott, MatthiasMatthias.Grott (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-8613-7096NICHT SPEZIFIZIERT
Kargl, G.Institut für Weltraumforschung, Graz, AustriaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Pajola, MINAF Osservatorio Astronomico di Padova, Vic. Osservatorio 5, 35122 Padova, ItalyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Patzek, MarkusInstitut für Planetologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Wilhelm-Klemm-Str. 10, 48149 Münster, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Raducan, S. D.Space Research and Planetary Sciences, Physikalisches Institut, University of Bern, Bern, Switzerlandhttps://orcid.org/0000-0002-7478-0148NICHT SPEZIFIZIERT
Ritter, B.Royal Observatory Belgium (ROB), Av Circulaire 3 – Ringlaan 3, BE 1180 Brussels, BelgiumNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rubin, M.Physics Institute, University of Bern, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Tubiana, CMax-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Justus-von-Liebig-Weg 3, 37077 Göttingen, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rückriemen-Bez, TinaInstitut für Planetologie, Universität MünsterNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2025
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Band:18
DOI:10.5194/epsc-dps2025-854
Name der Reihe:EPSC Abstracts
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Comet, Mission, Camera, Sample Return
Veranstaltungstitel:EPSC-DPS Joint Meeting 2025
Veranstaltungsort:Helsinki, Finland
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:7 September 2025
Veranstaltungsende:12 September 2025
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erforschung des Weltraums
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EW - Erforschung des Weltraums
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Instrumentenentwicklung
Standort: Berlin-Adlershof
Institute & Einrichtungen:Institut für Planetenforschung > Planetare Sensorsysteme
Hinterlegt von: Grott, Dr.rer.nat. Matthias
Hinterlegt am:02 Okt 2025 10:14
Letzte Änderung:02 Okt 2025 10:14

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.