elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Vergleich der Robustheit von Deep-Learning-Architekturen für 3D-Objekterkennung: Ein Benchmarking-Ansatz

Thünemann, Julius (2025) Vergleich der Robustheit von Deep-Learning-Architekturen für 3D-Objekterkennung: Ein Benchmarking-Ansatz. Masterarbeit, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
10MB

Kurzfassung

In der Arbeit wird ein Benchmarking-Ansatz vorgestellt, mit dem sich die Robustheit verschiedener neuronaler Netze vergleichen lässt. Dafür werden Punktwolken gezielt transformiert, beispielsweise durch Rotation, Skalierung und Translation. Zusätzlich werden die Punktwolken durch eine realitätsnahe Variante und eine Variante mit voller Punktierung unterschieden. Daraus resultieren die Kategorien als Grundlage für den Benchmark. Außerdem besteht der Datensatz aus unterschiedliche Objektklassen des Anwendungsbereichs autonomes Fahren. Schließlich werden mehrere Modelle mit dem Benchmark getestet, um Stärken und Schwächen in der Robustheit zu identifizieren. Die Ergebnisse können genutzt werden, um Modellarchitekturen für die Objekterkennung, anhand ihrer Robustheit, ein Potenzial auszusprechen.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/216598/
Dokumentart:Hochschulschrift (Masterarbeit)
Titel:Vergleich der Robustheit von Deep-Learning-Architekturen für 3D-Objekterkennung: Ein Benchmarking-Ansatz
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Thünemann, Juliusjulius.thuenemann (at) uni-oldenburg.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
DLR-Supervisor:
BeitragsartDLR-SupervisorInstitution oder E-Mail-AdresseDLR-Supervisor-ORCID-iD
Thesis advisorde Graaff, Thiesthies.degraaff (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0006-5918-9524
Datum:2025
Open Access:Nein
Seitenanzahl:168
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Machine Learning, Computer Vision, Point clouds, Robustness
Institution:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Abteilung:Department für Informatik
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Straßenverkehr
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V ST Straßenverkehr
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - V&V4NGC - Methoden, Prozesse und Werkzeugketten für die Validierung & Verifikation von NGC
Standort: Oldenburg
Institute & Einrichtungen:Institut für Systems Engineering für zukünftige Mobilität > Systems Theory and Design
Hinterlegt von: de Graaff, Thies
Hinterlegt am:19 Sep 2025 06:40
Letzte Änderung:19 Sep 2025 06:40

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.