elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Airborne observations of cloud properties during their evolution from organized streets to isotropic cloud structures along an Arctic cold-air outbreak

Klingebiel, Christoph und Ehrlich, A. und Gryschka, Micha und Risse, Nils und Maherndl, Nina und Schirmacher, Imke und Rosenburg, Sophie und Hörnig, Sabine und Moser, Manuel und Jäkel, Evelyn und Schäfer, Michael und Deneke, Hartwig und Mech, M. und Voigt, Christiane und Wendisch, Manfred (2025) Airborne observations of cloud properties during their evolution from organized streets to isotropic cloud structures along an Arctic cold-air outbreak. Atmospheric Chemistry and Physics, 25 (17), Seiten 9787-9801. Copernicus Publications. doi: 10.5194/acp-25-9787-2025. ISSN 1680-7316.

[img] PDF - Verlagsversion (veröffentlichte Fassung)
8MB

Offizielle URL: https://acp.copernicus.org/articles/25/9787/2025/

Kurzfassung

This case study explores the evolution of clouds during an Arctic cold-air outbreak in the Fram Strait region observed during the HALO- (AC)3 aircraft campaign. Our research provides information about the formation, structure, microphysical and macrophysical properties, and radiative effects and investigates the role of vertical wind shear and buoyancy forces in the transition from regular cloud streets to rather isotropic cloud patterns. Our findings show that lower horizontal boundary layer wind speeds (<12 m s-1) disrupt the formation of cloud streets, leading to more isotropic cloud patterns, characterized by increasing cloud fraction (from 0.73 to 0.84) and cloud top height (from 330 to 390 m), and quantify the increase in liquid water path as well. In addition, we observe an increase in the number concentration of ice crystals in a size range between 100-1000 µm and notable riming processes within organized cloud streets. Concurrent radiation measurements in our case study reveal that isotropic cloud patterns can exhibit either low or high albedo as well as low or high Fnet,TIR, suggesting that these patterns represent different developing stages.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/216454/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Airborne observations of cloud properties during their evolution from organized streets to isotropic cloud structures along an Arctic cold-air outbreak
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Klingebiel, ChristophUniversität Leipzig, Leipzig, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ehrlich, A.LIM, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Gryschka, MichaLeibniz Universität Hannover, Hanover, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Risse, NilsUniversität Köln, Köln, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Maherndl, NinaLeipzig Universität, Leipzig, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schirmacher, ImkeUniversität Köln, Köln, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rosenburg, SophieUniversität Leipzig, Leipzig, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hörnig, SabineUniversität Leipzig, Leipzig, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Moser, ManuelDLR, IPANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Jäkel, EvelynUniversität Leipzig, Leipzig, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schäfer, MichaelUniversität Leipzig, Leipzig, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Deneke, HartwigTROPOS, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Mech, M.Universität Köln, Köln, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Voigt, ChristianeDLR, IPAhttps://orcid.org/0000-0001-8925-7731NICHT SPEZIFIZIERT
Wendisch, ManfredUniversität Leipzig, Leipzig, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:4 September 2025
Erschienen in:Atmospheric Chemistry and Physics
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
Gold Open Access:Ja
In SCOPUS:Ja
In ISI Web of Science:Ja
Band:25
DOI:10.5194/acp-25-9787-2025
Seitenbereich:Seiten 9787-9801
Verlag:Copernicus Publications
Name der Reihe:Atmospheric Chemistry and Physics
ISSN:1680-7316
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Arctic cold-air outbreak, HALO AC3 aircraft campaign, cloud evolution, airborne observations
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erdbeobachtung
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EO - Erdbeobachtung
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Atmosphären- und Klimaforschung
Standort: Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Institut für Physik der Atmosphäre > Wolkenphysik
Hinterlegt von: Keur, Natalie Desiree
Hinterlegt am:15 Sep 2025 08:46
Letzte Änderung:18 Sep 2025 12:04

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.