elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Towards Safe Localisation for Railways: Results from the EGNSS MATE Project

Wenz, Andreas und Roth, Michael und Mendes, Paulo und Ehrler, Roman und Bomonti, Andreas und Dütsch, Nikolas und Parra, Camille und Dorins, Toms und Martin, Alice und Kiyanfar, Keivan und Heusel, Judith (2025) Towards Safe Localisation for Railways: Results from the EGNSS MATE Project. European Navigation Conference 2025, 2025-05-21 - 2025-05-23, Wroclaw, Poland. (im Druck)

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Kurzfassung

Safe train positioning is a key technology to make rail transportation more efficient and cost effective. Within the EGNSS MATE project, the project partners SBB, DLR and IABG researched the use of European Global Satellite Navigation Systems for this application. The main contributions are the development of a novel map-based sensor fusion algorithm, the development of a test catalogue for jamming and spoofing cyberthreats and the collection of a large and rich data set for testing and validation. The dataset includes over 200 hours of data sensor and ground truth data, covering most of the Swiss normal gauge network. In addition, tests were conducted to assess the impact of jamming and spoofing attacks. Results show promising performance of the algorithms on most of the lines, excluding some long tunnels and sections with heavy multipath. The findings of the project results will help to introduce safe train positioning into ETCS by boosting the development and standardisation efforts.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/216368/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vorlesung)
Titel:Towards Safe Localisation for Railways: Results from the EGNSS MATE Project
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Wenz, AndreasSBBNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Roth, MichaelM.Roth (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-4812-346XNICHT SPEZIFIZIERT
Mendes, PauloIABGNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ehrler, RomanSBBNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bomonti, AndreasSBBNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Dütsch, NikolasIABG mbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Parra, CamilleIABGNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Dorins, TomsIABGNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Martin, AliceIABGNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kiyanfar, Keivankeivan.kiyanfar (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Heusel, JudithJudith.Heusel (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0007-7573-6652NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2025
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Status:im Druck
Stichwörter:Railway, GNSS, localisation, sensor fusion, jamming spoofing, map data
Veranstaltungstitel:European Navigation Conference 2025
Veranstaltungsort:Wroclaw, Poland
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:21 Mai 2025
Veranstaltungsende:23 Mai 2025
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Schienenverkehr
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V SC Schienenverkehr
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - CaRe4Rail - Capacity and Resilience 4 Rail, V - INTRA - Infrastruktur und Transformation
Standort: Berlin-Adlershof , Braunschweig
Institute & Einrichtungen:Institut für Verkehrssystemtechnik > Digitalisierter Schienenverkehr und -betrieb
Hinterlegt von: Roth, Michael
Hinterlegt am:17 Sep 2025 15:28
Letzte Änderung:17 Sep 2025 15:28

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.