elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Integrative Studie zur Implementierung von Technologien des DLR-Institut für Planetenforschung in der Bohrindustrie

Dörffler, Gabriel (2025) Integrative Studie zur Implementierung von Technologien des DLR-Institut für Planetenforschung in der Bohrindustrie. Masterarbeit, TU Clausthal.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
6MB

Kurzfassung

Diese Masterarbeit untersucht das Potenzial für einen Technologietransfer von am Institut für Planetenforschung (DLR) entwickelten Technologien in die Bohrindustrie. Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines Technologiekatalogs sowie die Evaluation des Transferpotenzials der darin enthaltenen Technologien. Zu diesem Zweck werden insgesamt 12 Expertinnen und Experten des Instituts für Planetenforschung sowie 7 Fachpersonen aus der Bohrindustrie im Rahmen halbstrukturierter Interviews befragt. Die erhobenen Experteninterviews werden anschließend im Rahmen einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Das zur Bewertung potenzieller Technologien herangezogene NewProd-Modell dient als Grundlage für die Entwicklung des Kategoriensystems. Insgesamt werden über 600 inhaltstragende Textstellen identifiziert und kategorisiert. Anschließend werden die einzelnen Kategorien verdichtet, zusammengeführt und die identifizierten Bedarfe der Bohrindustrie mit dem Technologiekatalog abgeglichen. Abschließend werden die Erfolgschancen relevanter Technologien anhand des NewProd-Scoringmodells bewertet. Für die vielversprechendste Technologie wird ein Konzept zur weiteren Vorgehensweise entwickelt. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen einen umfangreichen Technologiekatalog, eine grundlegende Unternehmens-, eine detaillierte Bedarfs-, eine erste Marktanalyse sowie die Identifikation einer Technologie mit hohem Erfolgspotenzial.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/216328/
Dokumentart:Hochschulschrift (Masterarbeit)
Titel:Integrative Studie zur Implementierung von Technologien des DLR-Institut für Planetenforschung in der Bohrindustrie
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Dörffler, GabrielGabriel Dörffler <g.doerffler (at) gmail.com>NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
DLR-Supervisor:
BeitragsartDLR-SupervisorInstitution oder E-Mail-AdresseDLR-Supervisor-ORCID-iD
Thesis advisorGrott, MatthiasMatthias.Grott (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-8613-7096
Datum:2025
Open Access:Nein
Seitenanzahl:113
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Technologietransfer
Institution:TU Clausthal
Abteilung:Institut für Wirtschaftswissenschaft
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erforschung des Weltraums
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EW - Erforschung des Weltraums
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Projekt InSight - HP3
Standort: Berlin-Adlershof
Institute & Einrichtungen:Institut für Planetenforschung > Planetare Sensorsysteme
Institut für Planetenforschung > Planetenphysik
Hinterlegt von: Grott, Dr.rer.nat. Matthias
Hinterlegt am:09 Sep 2025 08:04
Letzte Änderung:11 Sep 2025 10:20

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.