elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Heat (release v1.6.0)

Hoppe, Fabian und Gutiérrez Hermosillo Muriedas, Juan Pedro und Palazoglu, Berkant und Fischer, Carola und Akdag, Hakan und Comito, Claudia und Hees, Jörn und Jindra, Marc und Korten, Till und Krajsek, Kai und Lemmen, Jonas und Scheib, Lukas und Tarnawa, Michael und Coquelin, Daniel und Debus, Charlotte und Hagemeier, Björn und Knechtges, Philipp und Rüttgers, Alexander und Götz, Markus (2025) Heat (release v1.6.0). [sonstige Veröffentlichung]

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Offizielle URL: https://github.com/helmholtz-analytics/heat/tree/stable

Kurzfassung

With Heat 1.6.0 we release the next major set of features, including continued developments within the ESAPCA project funded by the European Space Agency (ESA). The main focus of this release is a significant expansion of our distributed linear algebra capabilities, including full SVD, symmetric eigenvalue decomposition, and polar decomposition, all leveraging the efficient "Zolotarev approach". We also introduce Dynamic Mode Decomposition (DMD and DMDc) for the analysis of complex systems. On the performance side, the MPI communication layer has been enhanced to support buffer sizes exceeding the previous 2³¹-1 element limit, enabling data transfers at an unprecedented scale. This release also introduces support for the Zarr data format for I/O operations and experimental hardware acceleration on Apple Silicon via Metal Performance Shaders (MPS). Finally, the project's build system has been modernized to use pyproject.toml, improving its maintainability and alignment with current Python packaging standards. With this release, Heat drops support for Python 3.9, now requiring Python 3.10 or newer, and extends compatibility to include PyTorch versions up to 2.7.x. We are grateful to our community of users, students, open-source contributors, the European Space Agency, and the Helmholtz Association for their support and feedback. DETAILED CHANGELOG: https://github.com/helmholtz-analytics/heat/releases/tag/v1.6.0

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/216275/
Dokumentart:sonstige Veröffentlichung
Titel:Heat (release v1.6.0)
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Hoppe, Fabianfabian.hoppe (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-4501-6829191147629
Gutiérrez Hermosillo Muriedas, Juan PedroKarlsruher Institut für TechnologieNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Palazoglu, BerkantNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Fischer, CarolaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Akdag, Hakanhakan.akdag (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Comito, Claudiac.comito (at) fz-juelich.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hees, JörnNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Jindra, MarcNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Korten, TillNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Krajsek, Kaik.krajsek (at) fz-juelich.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Lemmen, JonasNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Scheib, LukasNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Tarnawa, Michaelm.tarnawa (at) fz-juelich.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Coquelin, Danieldaniel.coquelin (at) kit.eduNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Debus, CharlotteCharlotte.Debus (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hagemeier, Björnb.hagemeier (at) fz-juelich.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Knechtges, PhilippPhilipp.Knechtges (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-4849-0593191147631
Rüttgers, AlexanderAlexander.Ruettgers (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-6347-9272NICHT SPEZIFIZIERT
Götz, MarkusKarlsruher Institut für Technologie (KIT)NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:3 September 2025
Erschienen in:https://github.com/helmholtz-analytics/heat
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Nein
DOI:10.5281/zenodo.17046332
Status:veröffentlicht
Stichwörter:High-Performance Computing, Machine Learning, Data Science, Data Analytics, Multi-Dimensional Arrays, Research Software, Parallel Computing, Python, MPI, GPUs
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Technik für Raumfahrtsysteme
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R SY - Technik für Raumfahrtsysteme
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - HPDA-Grundlagensoftware, R - CERES | Computing-Effizienz und -Resilienz für Raumfahrt-Software
Standort: Köln-Porz
Institute & Einrichtungen:Institut für Softwaretechnologie > High-Performance Computing
Institut für Softwaretechnologie
Hinterlegt von: Hoppe, Fabian
Hinterlegt am:04 Sep 2025 11:01
Letzte Änderung:04 Sep 2025 11:01

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.