elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Entwicklung eines mikroskopischen Simulationsmodells zur Evaluierung des energetischen Fußabdrucks von Passagieren im Flughafenterminal: Analyse und Bewertung unterschiedlicher Szenarien zur Reduktion des Energieverbrauchs

Heyer, Tom (2025) Entwicklung eines mikroskopischen Simulationsmodells zur Evaluierung des energetischen Fußabdrucks von Passagieren im Flughafenterminal: Analyse und Bewertung unterschiedlicher Szenarien zur Reduktion des Energieverbrauchs. Bachelorarbeit, Universität Stuttgart.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
5MB

Kurzfassung

Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines mikroskopischen, diskret-ereignisbasierten Simulationsmodells zur Bewertung des energetischen Fußabdrucks von Passagieren im Flughafenterminal bei gleichzeitiger Erfassung der Wartezeiten als Qualitätsindikator. Die Abflugprozesskette (Check-in, Sicherheits-, Passkontrolle, Gate) wird modelliert, Aufenthaltszeiten in drei Zonen werden gemessen und mit einem zonal aggregierten Energiemodell verknüpft. Die Parametrisierung basiert auf Literatur und empirischen Daten. Gegenübergestellt werden ein Basisszenario, welches die aktuelle Abflugprozesskette abbildet, und ein modifiziertes Szenario, dass auf den Check-in am Schalter verzichtet und dafür das Angebot an airline-unabhängigen Automaten im Check-in-Bereich erhöht. Ausgewertet werden stündliche Wartezeiten (Mittelwert, Standardabweichung, 90%-Quantil zum Vergleich mit dem Schwellenwert der International Air Transport Association) sowie 15-minütige Zeitreihen der Zonenbelegung, des gesamten Passagierfußabdrucks und des Terminalgesamtverbrauchs. Der exklusive Einsatz airline-unabhängiger Automaten im Check-in-Bereich kann selbst bei einer geringeren Anzahl an Geräten, im Vergleich zum Basisszenario mit airlineabhängigen Check-in-Schaltern, zu einer Reduktion der Wartezeiten führen. Ohne Rekalibrierung der Sicherheitskapazität erhöhen sich die Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle, denn diese ist für das Basisszenario optimiert. Energetisch zeigt die Differenz des Terminalverbrauchs minus den gesamten energetischen Fußabdruck in mehreren Abschnitten niedrigere Werte. Durch den Verzicht auf Check-in-Schalter ist eine Flächenreduktion im Check-in-Bereich möglich, dies verspricht zusätzliche Einsparungen. Die Ergebnisse liefern eine Grundlage, Prozessdesign und Energieeinsatz gemeinsam zu optimieren.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/216109/
Dokumentart:Hochschulschrift (Bachelorarbeit)
Titel:Entwicklung eines mikroskopischen Simulationsmodells zur Evaluierung des energetischen Fußabdrucks von Passagieren im Flughafenterminal: Analyse und Bewertung unterschiedlicher Szenarien zur Reduktion des Energieverbrauchs
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Heyer, TomUniversität StuttgartNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
DLR-Supervisor:
BeitragsartDLR-SupervisorInstitution oder E-Mail-AdresseDLR-Supervisor-ORCID-iD
Thesis advisorPopa, AndreiAndrei.Popa (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-0085-2054
Thesis advisorMilbredt, OlafOlaf.Milbredt (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-7388-7026
Datum:2025
Open Access:Nein
Seitenanzahl:150
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Flughafenterminal-Prozesse, Prozessoptimierung, Energieverbrauch, Passagiersimulation
Institution:Universität Stuttgart
Abteilung:Institut für Luftfahrtsysteme
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Luftfahrt
HGF - Programmthema:Luftverkehr und Auswirkungen
DLR - Schwerpunkt:Luftfahrt
DLR - Forschungsgebiet:L AI - Luftverkehr und Auswirkungen
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):L - Lufttransportbetrieb und Folgenabschätzung
Standort: Braunschweig
Institute & Einrichtungen:Institut für Verkehrssystemtechnik > Technisches Transport- und Mobilitätsmanagement
Institut für Verkehrssystemtechnik > Digitalisierter Straßenverkehr
Hinterlegt von: Popa, Andrei
Hinterlegt am:01 Sep 2025 08:45
Letzte Änderung:04 Sep 2025 11:37

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.