Strigel, Markus Bernhard (2025) Untersuchung des Reiseerlebens im zukunftsnahen urbanen Verkehr: Eine Wizard-of-Oz Studie mit einem automatisierten On-Demand Shuttle. Masterarbeit, Hochschule Furtwangen.
![]() |
PDF
- Nur DLR-intern zugänglich bis 2030
7MB |
Kurzfassung
Automatisierte On-Demand Shuttles (AODS) haben das Potenzial, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nachhaltig zu verändern. Dennoch existiert bislang nur eine begrenzte Anzahl empirischer Feldstudien, die untersuchen, welchen Einfluss situative Ereignisse während einer Reise auf das Reiseerleben und die Akzeptanz gegenüber AODS erzeugen. Daher wurde in der vorliegenden Wizard-of-Oz-Studie (N = 32) das Reiseerleben und die Akzeptanz für AODS in realen urbanen Verkehrssituationen untersucht. Während der Studie erlebten die Teilnehmenden drei Fahrten mit dem Shuttle: 1. eine neutrale Fahrt, 2. das Einsteigen eines fremden Fahrgastes und 3. ein technischer Störfall. Die Valenz der Ereignisse (Fahrgast, Störfall) wurde zwischen zwei Gruppen variiert: A) eine Gruppe interagierte mit einem störenden Fahrgast und erhielt keine Informationen über den Störfall; B) die andere Gruppe interagierte mit einem neutralen Fahrgast und erhielt Informationen über den technischen Störfall. Das Reiseerleben wurde subjektiv mittels des STS-Fragebogens und physiologisch mittels der Herzratenvariabilität (HRV) untersucht. Die Akzeptanz wurde mittels des UTAUT2-Fragebogens sowie selbst erstellten Testfällen für die zukünftige Nutzungsintention untersucht. Anhand eines retrospektiven Interviews wurde zusätzliches Feedback zur Interpretation der Ergebnisse herangezogen. Die Ereignisse beeinflussten das Reiseerleben und die Akzeptanz signifikant. Der Einfluss war in beiden Valenzgruppen negativ. Die HRV-Ergebnisse deuten auf einen gegensätzlichen Einfluss hin, werden jedoch kritisch aufgrund der hohen Artefaktbelastung hinterfragt. Für keine der untersuchten Variablen konnte ein signifikanter Einfluss aufgrund der Valenz der Ereignisse gefunden werden.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/215948/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Hochschulschrift (Masterarbeit) | ||||||||
Titel: | Untersuchung des Reiseerlebens im zukunftsnahen urbanen Verkehr: Eine Wizard-of-Oz Studie mit einem automatisierten On-Demand Shuttle | ||||||||
Autoren: |
| ||||||||
Datum: | 14 Juli 2025 | ||||||||
Open Access: | Nein | ||||||||
Seitenanzahl: | 102 | ||||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||||
Stichwörter: | Automatisierte On-Demand Shuttles, Geteilte Mobilität, Reiseerleben, Akzeptanz, Nutzungsintention, Wizard-of-Oz | ||||||||
Institution: | Hochschule Furtwangen | ||||||||
Abteilung: | Fakultät Engineering & Technology | ||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||
HGF - Programmthema: | Verkehrssystem | ||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | V VS - Verkehrssystem | ||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - VMo4Orte - Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte, V - DiVe - Digital organisiertes Verkehrssystem | ||||||||
Standort: | Braunschweig | ||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Verkehrssystemtechnik > Informationssysteme und Mobilitätsdienste | ||||||||
Hinterlegt von: | Lau, Merle | ||||||||
Hinterlegt am: | 01 Sep 2025 09:03 | ||||||||
Letzte Änderung: | 04 Sep 2025 11:35 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags