elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Controlling und Steuerung im Rahmen neuer Mobilität im Projekt MoCKiii

Haerst, Martin und Stieler, Patrick und Brockfeld, Elmar und Wagner, Peter und Krajzewicz, Daniel und Kätker, Jan (2025) Controlling und Steuerung im Rahmen neuer Mobilität im Projekt MoCKiii. In: Tagungsband "Solving Conflicts on the Way to Sustainable Mobility" zum 17. Wissenschaftsforums Mobilität. Verlag Springer Gabler. Tagungsband "Solving Conflicts on the Way to Sustainable Mobility" zum 17. Wissenschaftsforums Mobilität, 2025-05-15, Duisburg.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
1MB

Kurzfassung

Mit dem durch das Bundesministerium für Verkehr (BMV) geförderten Projekt "Mobilitäts-Cockpit Köln innovativ integrativ intelligent" (MoCKiii) hat die Stadt Köln gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raum-fahrt e.V. unter Beteiligung der VMZ Berlin Betreibergesellschaft mbH ein Instrument in den Realbetrieb überführt, durch das der Wandel in der Mobilität mit den maßgeblichen Parametern gemessen wird. Personenaufkommen, Verkehrsmengen, Modal Split, Verkehrsqualität im Netz sowie Emissionen und Immissionen werden mit geringer zeitlicher Latenz erfasst. Dieses Permanent-Monitoring für das Kölner Stadtgebiet wird zum Berichtswesen sowie für den Klimaplan und den Sustainable Urban Mobility Plan (SUMP) genutzt. Eine Betrachtung der Wirksamkeit von Maßnahmen zur Mobilitätswende wird damit versachlicht und quantifizierbar, da die Aufzeichnungen unabhängig von Einzelmaßnahmen veranlasst und durchgeführt werden. Mit dieser Vorgehensweise können gegebenenfalls unerwünschte gegenläufige Effekte zeitnah erkannt und beseitigt werden. Die Verkehrswende kann sich somit messen lassen. Die zusammengeführten Daten dienen zudem operativen Anwendungen zur Lenkung und Steuerung des Verkehrs sowie der verbesserten Information der Verkehrsteilnehmenden. Testanwendungen mit der Ford-Werke GmbH aus diesem operativen System zeigen auf, wie Fahrzeugbeeinflussung sowohl in der Motoren- als auch der Geschwindigkeitssteuerung erfolgen kann. Hierzu werden statische und dynamisch gebildete Abgrenzungen zum Geofencing in der Mobilithek bereitgestellt. Die vielseitige Nutzung der gewonnenen Erkenntnisse im operativen Verkehrssystemmanagement ist ein wesentlicher Garant dafür, dass das System qualitätsvoll im Betrieb gehalten und stetig verbessert wird.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/215303/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag)
Titel:Controlling und Steuerung im Rahmen neuer Mobilität im Projekt MoCKiii
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Haerst, MartinStadt Köln, Amt für VerkehrsmanagementNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Stieler, PatrickStadt Köln, Amt für VerkehrsmanagementNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Brockfeld, ElmarElmar.Brockfeld (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Wagner, PeterPeter.Wagner (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-9097-8026NICHT SPEZIFIZIERT
Krajzewicz, DanielDaniel.Krajzewicz (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-1045-8800NICHT SPEZIFIZIERT
Kätker, JanVMZ Berlin Betreibergesellschaft mbHNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2025
Erschienen in:Tagungsband "Solving Conflicts on the Way to Sustainable Mobility" zum 17. Wissenschaftsforums Mobilität
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Verlag:Verlag Springer Gabler
Status:akzeptierter Beitrag
Stichwörter:Mobilität, Modal Split, Verkehrsmanagement, Verkehrssteuerung
Veranstaltungstitel:Tagungsband "Solving Conflicts on the Way to Sustainable Mobility" zum 17. Wissenschaftsforums Mobilität
Veranstaltungsort:Duisburg
Veranstaltungsart:nationale Konferenz
Veranstaltungsdatum:15 Mai 2025
Veranstalter :Universität Duisburg-Essen
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Verkehrssystem
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V VS - Verkehrssystem
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - DiVe - Digital organisiertes Verkehrssystem
Standort: Berlin-Adlershof
Institute & Einrichtungen:Institut für Verkehrssystemtechnik > Technisches Transport- und Mobilitätsmanagement
Institut für Verkehrsforschung > Instituts- und Strategieplanung
Hinterlegt von: Brockfeld, Elmar
Hinterlegt am:22 Okt 2025 21:27
Letzte Änderung:22 Okt 2025 21:27

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.