Malow, Alina (2025) Experimentelle Umsetzung eines mit Deep Learning unterstütztem Depth-from-Focus-Mikroskops. Masterarbeit, Technische Universität Berlin.
![]() |
PDF
171MB |
Kurzfassung
Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein experimentelles 3D-Mikroskop um ein Deep-Learning-gestütztes Depth-from-Focus (DDFF)-Verfahren erweitert, um die Tiefenmessung geologischer Proben ohne zusätzliche optische Komponenten zu ermöglichen. Bei der Depth-from-Focus (DFF)-Methode wird die Schärfe mehrerer Aufnahmen mit variierendem Fokusabstand analysiert, um daraus Rückschlüsse auf die Objektentfernung zu ziehen. Zwei Convolutional Neural Networks wurden basierend auf einer systematischen Literaturrecherche ausgewählt, implementiert und mit synthetisch generierten unscharfen Bildern aus einem großen RGB-D-Datensatz neu trainiert. Die realitätsnahe Simulation der Unschärfe erfolgte unter Berücksichtigung der Kameraparameter des Mikroskops. Zur Validierung wurde der eigens erhobene GeoFocus3D-Datensatz herangezogen, bestehend aus realen Mikroskopaufnahmen und Ground-Truth-Tiefenkarten eines Streifenprojektionssystems. Die neu trainierten Modelle zeigten eine höhere Genauigkeit als die vortrainierten Varianten, konnten jedoch eine klassische DFF-Methode nicht übertreffen, die bei ausreichender Anzahl unscharfer Aufnahmen die präzisesten Ergebnisse erzielte. Die Analyse offenbarte zudem Grenzen neuronaler Verfahren hinsichtlich Generalisierbarkeit, Texturabhängigkeit und Störanfälligkeit gegenüber Rauschen. Ergänzend wurde ein multispektrales Beleuchtungssystem entwickelt und in den Aufbau integriert. Die Ergebnisse belegen, dass DDFF-Methoden - insbesondere in ressourcenbeschränkten Szenarien - eine effiziente Alternative darstellen, deren Genauigkeit jedoch maßgeblich von der Qualität der Trainingsdaten und der Modellierung der Bildschärfe abhängt.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/215045/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Hochschulschrift (Masterarbeit) | ||||||||
Titel: | Experimentelle Umsetzung eines mit Deep Learning unterstütztem Depth-from-Focus-Mikroskops | ||||||||
Autoren: |
| ||||||||
DLR-Supervisor: |
| ||||||||
Datum: | 5 Mai 2025 | ||||||||
Open Access: | Ja | ||||||||
Seitenanzahl: | 94 | ||||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||||
Stichwörter: | Depth-from-Focus, Deep-Learning, simulierte Bildunschärfe, Tiefenmessung, Convolutional Neural Network | ||||||||
Institution: | Technische Universität Berlin | ||||||||
Abteilung: | Fachgebiet Industrielle Automatisierungstechnik | ||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||
HGF - Programmthema: | Erforschung des Weltraums | ||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | R EW - Erforschung des Weltraums | ||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Projekt MMX - SystEng, Ops + Science | ||||||||
Standort: | Berlin-Adlershof | ||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Optische Sensorsysteme > Weltrauminstrumente | ||||||||
Hinterlegt von: | Malow, Alina | ||||||||
Hinterlegt am: | 06 Jul 2025 12:05 | ||||||||
Letzte Änderung: | 08 Jul 2025 14:38 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags