elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Integration und strömungsmechanische Vermessung von In-Seat Luftauslässen für Kurzstrecken Flugzeuge

Simon, Marvin (2025) Integration und strömungsmechanische Vermessung von In-Seat Luftauslässen für Kurzstrecken Flugzeuge. Masterarbeit, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim / Holzminden / Göttingen.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
5MB

Offizielle URL: https://opac.lbs-hildesheim.gbv.de/DB=2.6/SET=1/TTL=1/SHW?FRST=1

Kurzfassung

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Erläuterung verschiedener Lüftungskonzepte für die Luftfahrt, dabei werden sowohl aktuell eingesetzte, sowie ein Neues betrachtet. Der experimentelle Aufbau, sowie dessen Vermessung und anschließende Beurteilung befasst sich mit In-Seat-Lüftungen. Es geht in der Arbeit um die Ableitung der optimalen Einstellungen von Quelllüftung in Zusammenspiel mit In-Seat-Lüftung und die Beurteilungen, ob die Kombination aus den beiden Lüftungstechnologien eine Mischventilation in der Single-Aisle Kabine erzeugen kann. Für die Datenerhebung wurden verschiedene Messtechniken zur Ermittlung von lokalen Temperaturen und Strömungsgeschwindigkeiten, sowie Laser-Rauch Visualisierungen und 3D-Strömungsmessungen vorgenommen. Für diese Arbeit war bekannt, dass reine Quelllüftung nicht für eine vollumfassende und zufriedenstellende Innenraumbelüftung geeignet ist. Während dieser Arbeit zeigten Ergebnisse, dass auch eine reine In-Seat-Lüftung nicht geeignet ist, da sie den Anforderungen des Komforts nicht gerecht wird. Diese Arbeit zeigt auf, dass ein Zusammenspiel aus Quelllüftung und In-Seat-Lüftung durchaus sehr gut geeignet ist, um die Mischbelüftung in Single-Aisle Flugzeugen zu ersetzten.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/214876/
Dokumentart:Hochschulschrift (Masterarbeit)
Titel:Integration und strömungsmechanische Vermessung von In-Seat Luftauslässen für Kurzstrecken Flugzeuge
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Simon, Marvinmarvin.simon (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
DLR-Supervisor:
BeitragsartDLR-SupervisorInstitution oder E-Mail-AdresseDLR-Supervisor-ORCID-iD
Thesis advisorSchmeling, DanielDaniel.Schmeling (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-2712-9974
Thesis advisorDehne, TobiasTobias.Dehne (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0002-6961-6834
Datum:Mai 2025
Erschienen in:HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst; Bibliothek Ingenieurwissenschaften und Gesundheit
Open Access:Nein
Seitenanzahl:74
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Flugzeugkabine, In-Seat-Lüftung, Quelllüftung, Thermischer Komfort, Äquivalenttemperatur, 3D-Strömungsfelder
Institution:HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim / Holzminden / Göttingen
Abteilung:Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit in Göttingen
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Schienenverkehr
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V SC Schienenverkehr
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - RoSto - Rolling Stock, L - Wartung und Kabine
Standort: Göttingen
Institute & Einrichtungen:Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik > Bodengebundene Fahrzeuge
Hinterlegt von: Schmeling, Dr Daniel
Hinterlegt am:22 Aug 2025 09:49
Letzte Änderung:22 Aug 2025 09:49

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.