elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Update on the German and Australasian Optical Ground Station Networks

Rattenbury, Nicholas und Ashby, Joseph und Bennet, Francis und Birch, Marcus und Cater, John und Ferguson, Kate und Giggenbach, Dirk und Grant, Ken und Knopp, Andreas und Knopp, Marcus Thomas und Kruzins, Ed und Lambert, Andrew und Mudge, Kerry und Qualthrough, Caterine und Raffa, Samuele und Rittershofer, Jonas und Sayat, Mikhael und Schediwy, Sascha und Schwarz, Robert und Sellars, Matthew und Thearle, Oliver und Travouillon, Tony und Walker, Kevin und Walsh, Shane und Weddell, Stephen (2025) Update on the German and Australasian Optical Ground Station Networks. International Journal of Satellite Communications and Networking, 43 (3), Seiten 147-163. Wiley. doi: 10.1002/sat.1564. ISSN 1542-0973.

[img] PDF - Verlagsversion (veröffentlichte Fassung)
4MB

Offizielle URL: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/sat.1564

Kurzfassung

Networks of ground stations designed to transmit and receive at visible and infra-red wavelengths through the atmosphere offer an opportunity to provide on-demand, high-bandwidth, secure communications with spacecraft in Earth orbit and beyond. This work describes the operation and activities of current free space optical communications (FSOC) ground stations in Germany and Australasia. In Germany, FSOC facilities are located at the Oberpfaffenhofen campus of the German Aerospace Center (DLR), the Laser-Bodenstation in Trauen (Responsive Space Cluster Competence Center, DLR), and the Research Center Space of the University of the Bundeswehr Munich in Neubiberg. The DLR also operates a ground station in Almería, Spain, as part of the European Optical Nucleus Network (EONN). The Australasian Optical Ground Station Network (AOGSN) is a proposed network of 0.5–0.7 m class optical telescopes located across Australia and New Zealand. The development and progress for each node of the AOGSN is reported, along with optimization of future site locations based on cloud cover analysis.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/214711/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Update on the German and Australasian Optical Ground Station Networks
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Rattenbury, NicholasUniversity of Auckland, New ZealandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ashby, JosephUniversity of Auckland, New ZealandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bennet, FrancisAustralian National University, CanberraNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Birch, MarcusAustralian National University, CanberraNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Cater, JohnUniversity of Canterbury, New ZealandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ferguson, KateAustralian National University, CanberraNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Giggenbach, DirkDirk.Giggenbach (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Grant, KenDSTG, Edinburgh, South AustraliaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Knopp, AndreasUniversität der Bundeswehr MünchenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Knopp, Marcus ThomasMarcus.Knopp (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-6819-6279186235688
Kruzins, EdUniversity of New South Wales, SydneyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Lambert, AndrewUniversity of New South Wales, CanberraNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Mudge, KerryDSTG, Edinburgh, South AustraliaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Qualthrough, CaterineUniversity of Auckland, New ZealandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Raffa, SamueleSamuele.Raffa (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rittershofer, Jonasjonas.rittershofer (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Sayat, MikhaelUniversity of Auckland, New ZealandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schediwy, SaschaUniversity of Western Australia, PerthNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schwarz, RobertUniversität der Bundeswehr MünchenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Sellars, MatthewAustralian National University, CanberraNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Thearle, OliverDSTG, Edinburgh, South AustraliaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Travouillon, TonyAustralian National University, CanberraNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Walker, KevinUniversity of Auckland, New ZealandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Walsh, ShaneUniversity of Western Australia, PerthNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Weddell, StephenUniversity of Auckland, New ZealandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:1 Mai 2025
Erschienen in:International Journal of Satellite Communications and Networking
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Ja
In ISI Web of Science:Ja
Band:43
DOI:10.1002/sat.1564
Seitenbereich:Seiten 147-163
Herausgeber:
HerausgeberInstitution und/oder E-Mail-Adresse der HerausgeberHerausgeber-ORCID-iDORCID Put Code
Giggenbach, DirkDirk.Giggenbach (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Mata Calvo, RamonRamon.MataCalvo (at) esa.intNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Evans, BarryUniversity of SurreyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Verlag:Wiley
Name der Reihe:Special Issue on Advances in Optical Space Communications
ISSN:1542-0973
Status:veröffentlicht
Stichwörter:free space optical communications, ground station network, KNOCGOP
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Kommunikation, Navigation, Quantentechnologien
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R KNQ - Kommunikation, Navigation, Quantentechnologie
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - OSIRIS Future
Standort: Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Institut für Kommunikation und Navigation > Optische Satellitenlinks
Kompetenzzentrum für Reaktionsschnelle Satellitenverbringung > Bodensegment
Hinterlegt von: Giggenbach, Dr.-Ing. Dirk
Hinterlegt am:18 Jun 2025 18:52
Letzte Änderung:26 Jun 2025 11:02

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.