elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Daily Spread Prediction of European Wildfires based on Historical Burned Area Time Series from Earth Observation Data using a Spatio-temporal Graph Neural Network

Rösch, Moritz und Nolde, Michael und Ullmann, Tobias und Riedlinger, Torsten (2025) Daily Spread Prediction of European Wildfires based on Historical Burned Area Time Series from Earth Observation Data using a Spatio-temporal Graph Neural Network. In: Dreiländertagung SGPF, DGPF & OVG, 33, Seiten 145-155. Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF). Dreiländertagung SGPF, DGPF & OVG, 2025-06-03 - 2025-06-05, Muttenz, Schweiz. ISSN 0942-2870.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
1MB

Offizielle URL: https://www.dgpf.de/src/tagung/jt2025/start.html

Kurzfassung

This study aims to overcome the existing accuracy and transferability limitations in operational wildfire spread models by developing a data-driven Spatio-Temporal Graph Neural Network for predicting the next day´s wildfire spread. The model was trained and tested using historic burned area time series and additional environmental variables in a regional setting in Portugal and a continental setting in the Mediterranean. Prediction accuracies were low with weighted macro-mean IoU values of 0.37 (Portugal) and 0.36 (Mediterranean), likely related to inadequate reference data quality. Spatial and temporal dimensions of wildfires significantly influenced the model performance. Nevertheless, an increased capacity in terms of model transferability was observed for the Mediterranean model.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/214514/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag, Poster)
Titel:Daily Spread Prediction of European Wildfires based on Historical Burned Area Time Series from Earth Observation Data using a Spatio-temporal Graph Neural Network
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Rösch, Moritzmoritz.roesch (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0003-2928-7009187860480
Nolde, MichaelMichael.Nolde (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-6981-9730NICHT SPEZIFIZIERT
Ullmann, Tobiastobias.ullmann (at) uni-wuerzburg.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Riedlinger, TorstenTorsten.Riedlinger (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-3836-614X187860481
Datum:Juni 2025
Erschienen in:Dreiländertagung SGPF, DGPF & OVG
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Band:33
Seitenbereich:Seiten 145-155
Herausgeber:
HerausgeberInstitution und/oder E-Mail-Adresse der HerausgeberHerausgeber-ORCID-iDORCID Put Code
Kersten, Thomas P.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Tilly, NoraNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Verlag:Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF)
ISSN:0942-2870
Status:veröffentlicht
Stichwörter:ildfire Spread Modelling, Deep Learning, Remote Sensing Time Series, Graph-based Modelling, Mediterranean
Veranstaltungstitel:Dreiländertagung SGPF, DGPF & OVG
Veranstaltungsort:Muttenz, Schweiz
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:3 Juni 2025
Veranstaltungsende:5 Juni 2025
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erdbeobachtung
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EO - Erdbeobachtung
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Geowissenschaftl. Fernerkundungs- und GIS-Verfahren, R - Fernerkundung u. Geoforschung
Standort: Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum > Georisiken und zivile Sicherheit
Hinterlegt von: Rösch, Moritz
Hinterlegt am:14 Jul 2025 10:47
Letzte Änderung:14 Jul 2025 10:47

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.