elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Dark Energy Search by Atom Interferometry in the Einstein-Elevator

Garcion, Charles und S. Gill, Sukhjovan und Misslisch, Magdalena und Heidt, Alexander und Papadakis, Ioannis und Piest, Baptist und Schkolnik, Vladimir und Wendrich, Thijs und Prat, Arnau und Bleeke, Kai und Müntinga, Hauke und Krutzik, Markus und Chiow, Sheng-Wey und Yu, Nan und Lotz, Christoph und Gaaloul, Naceur und M. Rasel, Ernst (2025) Dark Energy Search by Atom Interferometry in the Einstein-Elevator. EPJ Quantum Technology. Springer. doi: 10.1140/epjqt/s40507-025-00371-0. ISSN 2196-0763.

[img] PDF - Verlagsversion (veröffentlichte Fassung)
2MB

Kurzfassung

The DESIRE project aims to test chameleon field theories as potential candidates for dark energy. The chameleon field is a light scalar field that is subject to screening mechanisms in dense environments making them hardly detectable. The project is designed to overcome this challenge. To this end, a specially designed source mass generates periodic gravitational and chameleon potentials. The design of the source mass allows for adjustment of the amplitude and periodicity of the gravitational potential while keeping the chameleon potential unchanged. The periodicity of the potentials makes them distinguishable from the environment and allows for resonant detection using multiloop atom interferometry under microgravity conditions.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/214232/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Dark Energy Search by Atom Interferometry in the Einstein-Elevator
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Garcion, CharlesInstitut für Quantenoptik, Leibniz Universität HannoverNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
S. Gill, SukhjovanInstitut für Quantenoptik, Leibniz Universität HannoverNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Misslisch, MagdalenaInstitut für Quantenoptik, Leibniz Universität HannoverNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Heidt, AlexanderInstitut für Transport- und Automatisierungstechnik c/o Hannover Institute of Technology, Leibniz Universität HannoverNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Papadakis, IoannisInstitut für Physik, Humboldt Universität zu BerlinNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Piest, BaptistInstitut für Quantenoptik, Leibniz Universität HannoverNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schkolnik, VladimirInstitut für Physik, Humboldt Universität zu BerlinNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Wendrich, ThijsInstitut für Quantenoptik, Leibniz Universität HannoverNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Prat, ArnauInstitut für Softwaretechnologie, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bleeke, KaiInstitut für Softwaretechnologie, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Müntinga, HaukeInstitut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.VNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Krutzik, MarkusInstitut für Physik, Humboldt Universität zu BerlinNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Chiow, Sheng-WeyJet Propulsion Laboratory, California Institute of Technology, 4800 Oak Grove Drive, Pasadena, CA, 91109, USANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Yu, NanJet PropulsionLaboratory, California Institute of Technology, 4800 Oak Grove Drive, Pasadena, CA, 91109, USANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Lotz, ChristophInstitut für Transport- und Automatisierungstechnik c/o Hannover Institute of Technology, Leibniz Universität HannoverNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Gaaloul, NaceurInstitut für Quantenoptik, Leibniz Universität HannoverNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
M. Rasel, ErnstInstitut für Quantenoptik, Leibniz Universität HannoverNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:3 Juni 2025
Erschienen in:EPJ Quantum Technology
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
Gold Open Access:Ja
In SCOPUS:Ja
In ISI Web of Science:Ja
DOI:10.1140/epjqt/s40507-025-00371-0
Verlag:Springer
ISSN:2196-0763
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Atom Interferometry, BEC, Microgravity, Chameleon Field, Dark Energy
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Kommunikation, Navigation, Quantentechnologien
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R KNQ - Kommunikation, Navigation, Quantentechnologie
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Projekt BECCAL
Standort: Braunschweig
Institute & Einrichtungen:Institut für Softwaretechnologie > Flugsoftware
Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik > Relativistische Modellierung
Institut für Softwaretechnologie
Hinterlegt von: Prat i Sala, Arnau
Hinterlegt am:31 Jul 2025 09:41
Letzte Änderung:31 Jul 2025 09:41

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.