elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

ENABLE 3S Testing & Validation of Highly Automated Systems

Leitner, Andrea und Akkermann, Arnold und Hjøllo, Bjørn Åge und Wirtz, Boris und Nickovic, Dejan und Möhlmann, Eike und Holzer, Hannes und van der Voet, Jaap und Niehaus, Jürgen und Sarrazin, Mathieu und Zofka, Marc und Rooker, Martijn und Kubisch, Martin und Paulweber, Michael und Siegel, Michael und Rautila, Mika und Marko, Nadja und Tummeltshammer, Peter und Rosenberger, Philipp und Rott, Relindis und Muckenhuber, Stefan und Kalisvaart, Sytze und de Graaff, Thies und D‘Hondt, Thomas und Fleck, Tobias und Slavik, Zora (2019) ENABLE 3S Testing & Validation of Highly Automated Systems. [sonstige Veröffentlichung]

[img] PDF
14MB

Kurzfassung

This document summarises the key results of the European research project ENABLE-S3, an European initiative to enable the validation of highly automated safe and secure systems. 68 industrial and academic partners from 16 European countries worked on methods and corresponding tools to be used to verify and validate automated vehicles, remotely controlled vessels, airplanes taxiing at airports, automated farming harvesters, trains as well as automated operating devices in the health domain. As these topics are of large interest to industry and at the core of various industry initiatives, the ENABLE-S3 project team intends to ensure that the ENABLE-S3 results will be applied successfully beyond the current number of project partners. In this document, the project work and key findings of the ENABLE-S3 project have been summarised, defining and demonstrating a practical, cost-efficient way to verify and validate highly automated systems, building the basis for future product releases and certification/homologation processes. The intended audience of this document are research- and engineering managers, public funding authorities as well as regulatory bodies to get an overview of recent advances in the field of scenario-based verification and validation for highly automated systems. The ENABLE-S3 research project was supported by the ECSEL Joint Undertaking of the European Commission as well as by the national funding authorities of the project partners. We would like to thank each participant for their contribution, making it possible to bring together experts from industry, academia and research institutions and creating a verification and validation framework for highly automated systems.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/214210/
Dokumentart:sonstige Veröffentlichung
Titel:ENABLE 3S Testing & Validation of Highly Automated Systems
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Leitner, AndreaAVLNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Akkermann, ArnoldOFFISNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hjøllo, Bjørn ÅgeNAVTOR, NorwayNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Wirtz, Borisboris.wirtz (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Nickovic, DejanAITNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Möhlmann, EikeEike.Moehlmann (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-3815-6353NICHT SPEZIFIZIERT
Holzer, HannesVirtual VehicleNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
van der Voet, JaapPhilips, NetherlandsNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Niehaus, JürgenSafeTransNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Sarrazin, MathieuSiemens, BelgiumNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Zofka, MarcFZINICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rooker, MartijnTTTech, AustriaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kubisch, MartinAirbus, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Paulweber, MichaelAVL List, AustriNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Siegel, MichaelOFFISNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rautila, MikaVTT, FinlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Marko, NadjaVirtual Vehicle, AustriaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Tummeltshammer, PeterThales, AustriaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rosenberger, PhilippTechnical University Darmstadt, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rott, RelindisVirtual Vehicle, AustriaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Muckenhuber, StefanVirtual Vehicle, AustriaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kalisvaart, SytzeTNO, NetherlandsNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
de Graaff, Thiesthies.degraaff (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0006-5918-9524NICHT SPEZIFIZIERT
D‘Hondt, ThomasSiemens, BelgiumNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Fleck, TobiasFZINICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Slavik, ZoraFZINICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:Mai 2019
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
DOI:10.3030/692455
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Verification & Validation, CPS, Generic Test Architecture, Simulation Platform
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Straßenverkehr
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V ST Straßenverkehr
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - V&V4NGC - Methoden, Prozesse und Werkzeugketten für die Validierung & Verifikation von NGC
Standort: Oldenburg
Institute & Einrichtungen:Institut für Systems Engineering für zukünftige Mobilität
Hinterlegt von: Akkermann, Arnold
Hinterlegt am:18 Jun 2025 06:54
Letzte Änderung:26 Jun 2025 15:03

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.