elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Toward an Aeolus Follow-On Mission: Wind-Profile Satellite Observing Requirements and Capabilities

Stoffelen, Ad und Benedetti, Angela und Borde, Régis und Dabas, Alain und Flamant, Pierre und Forsythe, Mary und Hardesty, Michael und Isaksen, Lars und Källén, Erland und Körnich, Heiner und Lee, Tsengdar und Reitebuch, Oliver und Rennie, Michael und Riishøjgaard, Lars-Peter und Schyberg, Harald und Straume, Anne Grete und Vaughan, Michael (2021) Toward an Aeolus Follow-On Mission: Wind-Profile Satellite Observing Requirements and Capabilities. Bulletin of the American Meteorological Society, 102 (6), Seiten 527-531. American Meteorological Society. doi: 10.1175/BAMS-D-18-0202.A2. ISSN 0003-0007.

[img] PDF - Verlagsversion (veröffentlichte Fassung)
2MB

Offizielle URL: https://dx.doi.org/10.1175/BAMS-D-18-0202.A2

Kurzfassung

The ESA Aeolus mission is the first Doppler Wind Lidar (DWL) in space. The satellite’s Atmospheric Laser Doppler Instrument (ALADIN) profiles winds in the lowest 30 km of the atmosphere, beyond the profiles possible from radiosondes, civil aircraft, and land-based profilers—thus serving climate research, initializing numerical weather prediction (NWP) models, and improving the height assignment of feature-tracked Atmospheric Motion Vectors (AMV). Aeolus’s molecular backscatter channel provides wind observations with almost full coverage above 12-km height, 70% in the upper troposphere and about 50% at the boundary layer top along the laser track. The DWL also provides important information on the vertical structure of aerosol and clouds. The molecular returns provide the much-needed wind coverage in clear air, particularly in the upper troposphere and lower stratosphere (UTLS), while cloud and particle returns provide complementary wind, cloud, and aerosol information.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/213819/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Toward an Aeolus Follow-On Mission: Wind-Profile Satellite Observing Requirements and Capabilities
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Stoffelen, AdKNMI, De Bilt, NLNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Benedetti, AngelaECMWF, Reading, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Borde, RégisEUMETSAT, Darmstadt, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Dabas, AlainMétéo-France CNRM, Toulouse, FNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Flamant, PierreCNRS-IPSL, Paris, FNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Forsythe, MaryMet Office, Exeter, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hardesty, MichaelUniversity of Colorado Boulder, Boulder, ColoradoNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Isaksen, LarsECMWF, Reading, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Källén, ErlandStockholm University, SwedenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Körnich, HeinerStockholm University, SwedenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Lee, TsengdarNASA, Washington D.C., USANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Reitebuch, OliverDLR, IPAhttps://orcid.org/0000-0002-8503-0094NICHT SPEZIFIZIERT
Rennie, MichaelECMWF, Reading, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Riishøjgaard, Lars-PeterWMO, Geneva, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schyberg, HaraldMeteorologisk institutt, Oslo, NorwayNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Straume, Anne GreteESA, Noordwijk, NetherlandsNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Vaughan, MichaelOLA, Buckimhamshire, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2021
Erschienen in:Bulletin of the American Meteorological Society
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Ja
In ISI Web of Science:Ja
Band:102
DOI:10.1175/BAMS-D-18-0202.A2
Seitenbereich:Seiten 527-531
Verlag:American Meteorological Society
ISSN:0003-0007
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Aeolus, Doppler wind lidar
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erdbeobachtung
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EO - Erdbeobachtung
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Projekt ADM III Forts.
Standort: Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Institut für Physik der Atmosphäre > Lidar
Hinterlegt von: Reitebuch, Dr. Oliver
Hinterlegt am:29 Apr 2025 14:27
Letzte Änderung:29 Apr 2025 14:27

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.