Köhnke, Fiona und Rhoden, Imke und Prats Salvado, Enric und Pregger, Thomas und Kronshage, Stefan und König, Robin (2025) NETTO-NULL-2050 Reality-Check - von praxisorientierten Handlungsempfehlungen und Strategien für ein CO2-neutrales Deutschland bis 2050. Projektbericht. 62 S.
|
PDF
1MB |
Offizielle URL: https://www.netto-null.org/imperia/md/assets/net_zero/dokumente/netto_null_2050_reality-check_report_final.pdf
Kurzfassung
Der Reality-Check adressiert verschiedene Schlüsselthemen für den Weg zur CO2-Neutralität in Deutschland und baut dabei auf den Handlungsempfehlungen des in der ersten Phase des Projekts Netto-Null-2050 der Helmholtz-Klima-Initiative erarbeiteten Wegweisers auf. Der Reality-Check basiert zum einen auf Interviews mit identifizierten Praxisexperten. Zum anderen wurden über Kurzanalysen reale Entwicklungen mit Transformationspfaden im zielorientierten Netto-Null-2050-Szenario (Simon et al., 2022) verglichen sowie veröffentlichte Positionen von Akteuren und Wissenschaftlern in die Bewertung der Realisierbarkeit mit einbezogen.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/213441/ | ||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Berichtsreihe (Projektbericht) | ||||||||||||||||||||||||||||
| Titel: | NETTO-NULL-2050 Reality-Check - von praxisorientierten Handlungsempfehlungen und Strategien für ein CO2-neutrales Deutschland bis 2050 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||||||||||||||
| Datum: | März 2025 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||||||||||||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||
| Seitenanzahl: | 62 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||||||||||||||
| Stichwörter: | Energiewende, Handlungsempfehlung, Szenario, Netto-Null, Helmholtz, Klimaforschung | ||||||||||||||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Energie | ||||||||||||||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Energiesystemdesign | ||||||||||||||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Energiesystemtransformation | ||||||||||||||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Energie | ||||||||||||||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | E SY - Energiesystemtechnologie und -analyse | ||||||||||||||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | E - Systemanalyse und Technologiebewertung, E - Solare Brennstoffe | ||||||||||||||||||||||||||||
| Standort: | Köln-Porz | ||||||||||||||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Future Fuels > Bewertung solarer Produktionsverfahren Institut für Vernetzte Energiesysteme > Energiesystemanalyse, ST | ||||||||||||||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Pregger, Dr.-Ing. Thomas | ||||||||||||||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 31 Mär 2025 11:27 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 31 Mär 2025 11:27 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags