elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Insights of aerosol-precipitation nexus in the central Arctic through CMIP6 climate models

Swain, Basudev und Vountas, Marco und Singh, Aishwarya und Anchan, Nidhi und Malasani, Chakradhar und Mallick, Dukhishyam und Deroubaix, Adrien und Lelli, Luca und Patel, Nisha und Alawode, Richard und Gunthe, Sachin und Grainger, R. G. und Schmale, Julia und Hari, Vittal und Kokhanovsky, Alexander und Wendisch, Manfred und Bösch, Hartmut und Burrows, J.P. (2025) Insights of aerosol-precipitation nexus in the central Arctic through CMIP6 climate models. npj Climate and Atmospheric Science, 8 (103), Seiten 1-11. Springer. doi: 10.1038/s41612-025-00957-6. ISSN 2397-3722.

[img] PDF - Verlagsversion (veröffentlichte Fassung)
2MB

Offizielle URL: https://www.nature.com/articles/s41612-025-00957-6

Kurzfassung

The Arctic is experiencing heightened precipitation, affected by aerosols impacting rainfall and snowfall. However, sparse aerosol observations in the central Arctic cryosphere contribute to uncertainties in simulating aerosol-precipitation two-way interaction. This study examines aerosol-precipitation co-variation in various climate models during the Arctic spring and summer seasons from 2003 to 2011, leveraging satellite-based aerosol data and various CMIP6 climate models. Findings reveal significant spatio-temporal biases between models and observations. Snowfall dominance occurs in models where total AOD surpasses the observation by 121% (57-186%, confidence interval), intensifying simulated snowfall by two times compared to rainfall during summer. Consequently, climate models tend to underestimate central Arctic rainfall to the total precipitation ratio, suggesting a positive bias towards snowfall dominance. This highlights the importance of constraining total AOD and associated aerosol schemes in climate models using satellite measurements, which potentially could lead to a substantial reduction in snowfall contribution to the total precipitation ratio in the central Arctic, contrary to current multi-model simulations across various spatiotemporal scales.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/213217/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Insights of aerosol-precipitation nexus in the central Arctic through CMIP6 climate models
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Swain, Basudevbasudev (at) iup.physik.uni-bremen.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Vountas, Marcovountas (at) iup.physik.uni-bremen.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Singh, AishwaryaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Anchan, NidhiNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Malasani, ChakradharNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Mallick, DukhishyamNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Deroubaix, AdrienATMOS, École Polytechnique, Université Paris-Saclay, FrankreichNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Lelli, Lucaluca.lelli (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-6698-1388181566031
Patel, NishaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Alawode, RichardNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Gunthe, SachinIndian Institute of Technology MadrasNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Grainger, R. G.Univ. of Oxford, Oxford, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schmale, JuliaÉcole Polytech. Fédérale, Lausanne, SwitzerlandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hari, VittalNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kokhanovsky, AlexanderGerman Research Centre for Geosciences/GFZNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Wendisch, ManfredUniversität Leipzig, Leipzig, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bösch, HartmutUniversität BremenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Burrows, J.P.Institute of Environmental Physics, University of Bremen, D-28334 Bremen, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:13 März 2025
Erschienen in:npj Climate and Atmospheric Science
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
Gold Open Access:Ja
In SCOPUS:Ja
In ISI Web of Science:Ja
Band:8
DOI:10.1038/s41612-025-00957-6
Seitenbereich:Seiten 1-11
Verlag:Springer
ISSN:2397-3722
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Aerosol remonte sensing, Atmospheric chemistry, Climate and Earth system modelling
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erdbeobachtung
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EO - Erdbeobachtung
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Spektroskopische Verfahren der Atmosphäre
Standort: Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Institut für Methodik der Fernerkundung > Atmosphärenprozessoren
Hinterlegt von: Lelli, Luca
Hinterlegt am:04 Apr 2025 09:19
Letzte Änderung:28 Apr 2025 17:05

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.