Rahenbrock, Niklas (2025) Modulare Softwarearchitektur in der Automobilindustrie: Eine mikroserviceorientierte Architektur zur Verbesserung der Entwicklung und Evaluation sicherheitsrelevanter Funktionen. Masterarbeit, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
![]() |
PDF
9MB |
Kurzfassung
Die zunehmende Softwarekomplexität in der Automobilindustrie stellt neue Herausforderungen an die Entwicklung und Validierung sicherheitskritischer Funktionen, insbesondere in Software-Definied Vehicles (SDVs). Daher untersucht diese Arbeit die Frage, wie eine Simulations- und Testumgebung die Entwicklung und frühzeitige Evaluation modularer Softwaresysteme in verschiedenen Entwicklungsstufen eines SDV unterstützen kann. Um diese Frage zu beantworten, wird eine Testumgebung entworfen, die eine schrittweise Annäherung von vollständig simulierten Tests bis hin zu Tests nahe am Endprodukt mit einer Hardwarein-the-Loop (HiL)-Umgebung und Over-The-Air (OTA)-Sensoren ermöglicht. Das Konzept integriert standardisierte Schnittstellen wie das Open-Simulation-Interface (OSI) sowie eine nachrichtenorientierte Middleware. Zentrale Bestandteile der Umgebung sind ein Adaptermodul zur nahtlosen Integration des zu testenden Systems und eine vollständige Automatisierung zur kontinuierlichen Integration und Validierung. Die Evaluation der Testumgebung erfolgt anhand verschiedener Use-Cases und den definierten Anforderungen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Testumgebung die definierten Anforderungen erfüllt. Damit ermöglicht die entwickelte Testumgebung eine frühe Evaluation in verschiedenen Stufen, reduziert den Testaufwand und erleichtert die Integration modularer Softwaresysteme eines SDV.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/212938/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Hochschulschrift (Masterarbeit) | ||||||||
Titel: | Modulare Softwarearchitektur in der Automobilindustrie: Eine mikroserviceorientierte Architektur zur Verbesserung der Entwicklung und Evaluation sicherheitsrelevanter Funktionen | ||||||||
Autoren: |
| ||||||||
Datum: | 2025 | ||||||||
Open Access: | Ja | ||||||||
Seitenanzahl: | 143 | ||||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||||
Stichwörter: | Modular Softwarearchitektur Mikroservice Entwicklung | ||||||||
Institution: | Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | ||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||
HGF - Programmthema: | Straßenverkehr | ||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | V ST Straßenverkehr | ||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - V&V4NGC - Methoden, Prozesse und Werkzeugketten für die Validierung & Verifikation von NGC | ||||||||
Standort: | Oldenburg | ||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Systems Engineering für zukünftige Mobilität > Application and Evaluation | ||||||||
Hinterlegt von: | Modrakowski, Elias | ||||||||
Hinterlegt am: | 12 Mär 2025 07:26 | ||||||||
Letzte Änderung: | 18 Mär 2025 13:41 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags