elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Entwicklung von Gebotsstrategien in Auktionen für erneuerbare Energien

Hellner, Nikolaus (2024) Entwicklung von Gebotsstrategien in Auktionen für erneuerbare Energien. Masterarbeit, Technische Universität Hamburg.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Kurzfassung

Durch die Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2017 wird die Förderung bestimmter erneuerbarer Energieanlagen in Deutschland über Auktionen geregelt. Projektentwicklungsfirmen reichen hierbei Gebote für die Förderung ihrer Anlagen ein, wobei die Gebote mit den niedrigsten Förderpreisen in der Regel den Zuschlag erhalten. Das Ziel dieser Arbeit ist es, prototypische Gebotsstrategien für Projektentwicklungsfirmen zu entwickeln, die in solchen Auktionen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Simulationsprogramm entwickelt, das die Auktionen zur Vergabe der Förderung für erneuerbare Energien abbildet und die zuvor entwickelten Gebotsstrategien integriert. So kann das Antreten der Strategien gegeneinander simuliert und die jeweiligen Erfolge bewertet werden. Die Grundlage der entwickelten Gebotsstrategien bildet eine umfassende Literaturrecherche zu bereits existierenden Strategien in Auktionen für erneuerbare Energien. Zudem wurden auf Basis allgemeiner Bietkonzepte und anhand von Beobachtungen vergangener Auktionen weitere Strategien erarbeitet. Das Simulationsprogramm wurde entsprechend der im EEG beschriebenen Auktionsverfahren entwickelt. In dieser Arbeit werden fünf verschiedene Gebotsstrategien erarbeitet, die unterschiedliche Faktoren und Ansätze berücksichtigen. Alle entwickelten Strategien werden in ein Simulationsprogramm integriert und anschließend in verschiedenen Auktionsszenarien gegeneinander getestet. Die Ergebnisse der Simulationen zeigen, dass je nach Zusammensetzung der Gebotsstrategien unterschiedliche Förderpreise erzielt werden. Dabei erweist sich die dynamische Strategie, die sich an den Ergebnissen vorangegangener Auktionen orientiert, langfristig als die erfolgreichste. Als Ergebnis dieser Arbeit liegt ein Simulationsprogramm vor, mit dem unterschiedliche Gebotsstrategien in Auktionen zur Vergabe von Förderungen für erneuerbare Energien getestet und simuliert werden können. Dadurch lassen sich nicht nur die Stärken und Schwächen der Strategien bewerten, sondern es können auch wertvolle Erkenntnisse über verschiedene Marktsituationen gewonnen werden.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/212537/
Dokumentart:Hochschulschrift (Masterarbeit)
Titel:Entwicklung von Gebotsstrategien in Auktionen für erneuerbare Energien
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Hellner, Nikolausnikolaus.hellner (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:30 September 2024
Open Access:Nein
Seitenanzahl:117
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Erneuerbare Energien, Auktionen, EEG, Simulation
Institution:Technische Universität Hamburg
Abteilung:Institut für Quantitative Unternehmensforschung und Wirtschaftsinformatik
HGF - Forschungsbereich:Energie
HGF - Programm:Energiesystemdesign
HGF - Programmthema:Energiesystemtransformation
DLR - Schwerpunkt:Energie
DLR - Forschungsgebiet:E SY - Energiesystemtechnologie und -analyse
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):E - Systemanalyse und Technologiebewertung
Standort: Stuttgart
Institute & Einrichtungen:Institut für Vernetzte Energiesysteme > Energiesystemanalyse, ST
Hinterlegt von: Kochems, Johannes
Hinterlegt am:10 Feb 2025 12:57
Letzte Änderung:18 Feb 2025 14:11

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.