Ernst, Daniel und Spehr, Carsten (2022) Schlussbericht zum Lufo-5 Vorhaben FlexMEMS „Strömungsverkleidungsentwicklung für flexible Sensorpads mit Micro-Electro-Mechanical Mikrofonen". DLR-Interner Bericht. DLR-IB-AS-GO-2022-184. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.. 13 S.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
FlexMEMS ist ein Forschungsprojekt innerhalb des 5. Luftfahrtforschungsprogramms des BMWi. Projektpartner sind das DLR (Strömungsverkleidung), die gbm mbH (Hardware Entwicklung) und die D.SignT GmbH (Software Entwicklung). Im Rahmen von FlexMEMS wurde ein miniaturisiertes, aeroakustisches Messsystem entwickelt, welches die Schalldruckverteilung in einer turbulenten Grenzschicht messen kann. Die Projektpartner haben hierzu, nach einem vom DLR beschriebenen Anforderungskatalog, ein Datenerfassungssystem (50 mm x 50 mm x 3 mm) und Sensorpad entwickelt. Beide Komponenten können direkt auf die überströmte Oberfläche geklebt werden. Das Sensorpad besteht aus 32 MEMS Mikrofonen. Das DLR hat hierzu eine passende Strömungsverkleidung entwickelt, mit den erforderlichen Randbedingungen für eine Anwendung im realen Flugversuch. In diesem Projekt wurde die Funktionsfähigkeit unter Strömungsbedingungen, sowie Temperaturen von -60°C demonstriert.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/212494/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Berichtsreihe (DLR-Interner Bericht) | ||||||||||||
Titel: | Schlussbericht zum Lufo-5 Vorhaben FlexMEMS „Strömungsverkleidungsentwicklung für flexible Sensorpads mit Micro-Electro-Mechanical Mikrofonen" | ||||||||||||
Autoren: |
| ||||||||||||
Datum: | 12 Dezember 2022 | ||||||||||||
Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||
Open Access: | Nein | ||||||||||||
Seitenanzahl: | 13 | ||||||||||||
Herausgeber: |
| ||||||||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||||||||
Stichwörter: | microphone array, flight test, MEMS microphone, pressure fluctuation, aeroacoustics | ||||||||||||
Institution: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | ||||||||||||
Abteilung: | AS-EXV | ||||||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||
HGF - Programm: | Luftfahrt | ||||||||||||
HGF - Programmthema: | Effizientes Luftfahrzeug | ||||||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | L EV - Effizientes Luftfahrzeug | ||||||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | L - Virtuelles Flugzeug und Validierung | ||||||||||||
Standort: | Göttingen | ||||||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik > Experimentelle Verfahren, GO | ||||||||||||
Hinterlegt von: | Micknaus, Ilka | ||||||||||||
Hinterlegt am: | 20 Feb 2025 14:18 | ||||||||||||
Letzte Änderung: | 20 Feb 2025 14:18 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags