elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Entwicklung eines Metallhydridreaktors zur Klimatisierung von Brennstoffzellenfahrzeugen

Christ, Marcel (2024) Entwicklung eines Metallhydridreaktors zur Klimatisierung von Brennstoffzellenfahrzeugen. Bachelorarbeit, Hochschule Osnabrück.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
2MB

Kurzfassung

Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Entwicklung eines Metallhydridreaktors zur Klimatisierung von Brennstoffzellenfahrzeugen. Ein bestehender Prototyp wird optimiert und auf den Kilowattmaßstab skaliert. Dabei entsteht ein kompakter Leichtbaureaktor, der mittels selektivem Laserschmelzen (SLM) in additiver Fertigung hergestellt wird. Die Wandstärken sind so ausgelegt, dass sie einem Prüfdruck von bis zu 150 bar standhalten und mögliche Qualitätsmängel im Druckprozess berücksichtigen. Die maximale Baugröße des Reaktors beträgt 200x200x350 mm, wobei das finale Design mit Maßen von 344x177x179 mm diese Vorgabe erfüllt. Mit einer Füllmenge von 2,5 kg Metallhydrid (Porosität abhängig) wird ein günstiges Massenverhältnis von Reaktoreigenmasse zur Metallhydridmasse von 1,2 erreicht. Das modulare Design ermöglicht den Aufbau eines Systems aus mehreren Reaktoren. Ein Zwei-Reaktor-System wird entwickelt und in dieser Arbeit vorgestellt, das in einem Modul aus vier Reaktoren verwendet werden kann.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/211684/
Dokumentart:Hochschulschrift (Bachelorarbeit)
Zusätzliche Informationen:Betreuer am DLR: Alexander Wimmer
Titel:Entwicklung eines Metallhydridreaktors zur Klimatisierung von Brennstoffzellenfahrzeugen
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Christ, Marcelmarcel.christ (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2024
Open Access:Nein
Seitenanzahl:86
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Metallhydride, Wasserstoff, Klimaanlage, Additive Fertigung
Institution:Hochschule Osnabrück
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Straßenverkehr
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V ST Straßenverkehr
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - FFAE - Fahrzeugkonzepte, Fahrzeugstruktur, Antriebsstrang und Energiemanagement
Standort: Stuttgart
Institute & Einrichtungen:Institut für Technische Thermodynamik > Thermische Prozesstechnik
Hinterlegt von: Bürger, Inga
Hinterlegt am:10 Jan 2025 14:07
Letzte Änderung:10 Jan 2025 14:07

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.