elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Entwicklung eines szenario-basierten Leitfadens zur Durchführung von Expert*inneninterviews für die Analyse von (Inter-)Dependenzen zwischen kritischen Infrastrukturen während Extremwetterereignissen: Szenario einer Sturmflut in Bremerhaven, Deutschland

Krieger, Nina (2024) Entwicklung eines szenario-basierten Leitfadens zur Durchführung von Expert*inneninterviews für die Analyse von (Inter-)Dependenzen zwischen kritischen Infrastrukturen während Extremwetterereignissen: Szenario einer Sturmflut in Bremerhaven, Deutschland. Bachelorarbeit, Technische Hochschule Köln.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Kurzfassung

Durch den fortschreitenden Klimawandel muss an der deutschen Nordseeküste mit einer Zunahme von Extremwetterereignissen, wie (Sturm-)Fluten und Starkregen gerechnet werden. Durch diese Extremwetterereignisse kann es aufgrund der (Inter-)Dependenzen zwischen kritischen Infrastrukturen zu Kaskadeneffekten kommen, durch die weitreichende und großflächige Schäden entstehen können. Das Ziel der Arbeit ist es, einen allgemeinen szenario-basierten Leitfaden zur Durchführung von Expert*inneninterviews zu entwickeln, um (Inter-)Dependenzen zwischen kritischen Infrastrukturen während Extremwetterereignissen zu untersuchen. Die Praxistauglichkeit wird anhand eines Szenarios einer Sturmflut in Bremerhaven überprüft. Dafür werden Interviews mit sechs Ex- pert*innen aus verschiedenen Sektoren der kritischen Infrastrukturen geführt. Anschließend werden die Ergebnisse mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet und in gerichteten Netzwerkgraphen, Input-Output-Graphen und Gesamt-Abhängigkeitsgraphen visualisiert. Die Analyse zeigt ein komplexes Netz aus (Inter-)Dependenzen zwischen kritischen Infrastrukturen sowie deren dynamische Veränderung über den Zeitraum einer Sturmflut.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/211650/
Dokumentart:Hochschulschrift (Bachelorarbeit)
Titel:Entwicklung eines szenario-basierten Leitfadens zur Durchführung von Expert*inneninterviews für die Analyse von (Inter-)Dependenzen zwischen kritischen Infrastrukturen während Extremwetterereignissen: Szenario einer Sturmflut in Bremerhaven, Deutschland
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Krieger, Ninanina.krieger (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:16 September 2024
Open Access:Nein
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Kritische Infrastrukturen, Resilienz-Zyklus, Expert*inneninterviews, Leitfadeninterviews, Interdependenzen, Sturmfluten, Extremwetterereignisse, Bremerhaven
Institution:Technische Hochschule Köln
Abteilung:Fakultät 09, Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr
HGF - Forschungsbereich:keine Zuordnung
HGF - Programm:keine Zuordnung
HGF - Programmthema:keine Zuordnung
DLR - Schwerpunkt:keine Zuordnung
DLR - Forschungsgebiet:keine Zuordnung
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):keine Zuordnung
Standort: Rhein-Sieg-Kreis
Institute & Einrichtungen:Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen > Resilienz- und Risikomethodik
Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen
Hinterlegt von: Krieger, Nina
Hinterlegt am:10 Jan 2025 12:01
Letzte Änderung:28 Jan 2025 13:54

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.