Al-Salami, Mohammed und Radtke, Robin (2025) Durchführung und Analyse von Erschütterungsmessungen an der Straßenbahn Versuchsstrecke "Berliner Straße" für erschütterungsarme Gleislagerung. Bachelorarbeit, Technische Universität Braunschweig.
|
PDF
- Nur DLR-intern zugänglich
68MB |
Kurzfassung
Die fortschreitende Urbanisierung und der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs stellen hohe Anforderungen an die Infrastruktur städtischer Verkehrsmittel wie Stadtbahnen. Dabei spielen die von Stadtbahnen erzeugten Erschütterungen eine zunehmend wichtige Rolle, da sie nicht nur den Komfort von Fahrgasten und die Lebensqualität der Anwohnenden beeinflussen, sondern auch die Lebensdauer von Bauwerken und umliegender Infrastruktur beeinträchtigen können. Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, eine fundierte Methode zur Messung und Analyse der durch Stadtbahnen verursachten Erschütterungen durchzuführen und die ermittelten Werte miteinander sowie mit vorangegangenen Messungen zu vergleichen. Hierbei wird der Braunschweiger Standardoberbau von 1993 mit drei verschiedenen erschütterungsmindernden Systemen im Gleisoberbau verglichen. Anhand der Untersuchungen soll eine Empfehlung für weitere Baumaßnahmen entworfen werden. Die Arbeit wurde im Rahmen einer Gruppenarbeit in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) sowie dem Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb (IVE) der Technischen Universität Braunschweig (TUBS) durchgeführt. Durch das Zusammenwirken dieser Institutionen vereint die Arbeit verschiedene Fachkompetenzen, um ein umfassendes Verständnis möglicher Minderungsmaßnahmen und deren Wirkung für Erschütterungen im städtischen Raum zu erreichen.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/211645/ | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Bachelorarbeit) | ||||||||||||
| Titel: | Durchführung und Analyse von Erschütterungsmessungen an der Straßenbahn Versuchsstrecke "Berliner Straße" für erschütterungsarme Gleislagerung | ||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||
| DLR-Supervisor: |
| ||||||||||||
| Datum: | 2025 | ||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||
| Seitenanzahl: | 210 | ||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||
| Stichwörter: | Straßenbahn, Erschütterungen, Lärm, Emissionen, Braunschweig | ||||||||||||
| Institution: | Technische Universität Braunschweig | ||||||||||||
| Abteilung: | Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb | ||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||
| HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Schienenverkehr | ||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | V SC Schienenverkehr | ||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - CaRe4Rail - Capacity and Resilience 4 Rail | ||||||||||||
| Standort: | Braunschweig | ||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Verkehrssystemtechnik > Informationsgewinnung und Modellierung, BS Institut für Verkehrssystemtechnik > Informationsgewinnung und Modellierung, BA Institut für Verkehrssystemtechnik > Digitalisierter Schienenverkehr und -betrieb | ||||||||||||
| Hinterlegt von: | Groos, Jörn Christoffer | ||||||||||||
| Hinterlegt am: | 06 Okt 2025 17:04 | ||||||||||||
| Letzte Änderung: | 13 Okt 2025 07:18 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags