elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Wie kann der Luftverkehr klimaverträglicher werden?

Linke, Florian (2024) Wie kann der Luftverkehr klimaverträglicher werden? 17. Bremer Industriegespräche, 2024-12-04, Bremen.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
21MB

Kurzfassung

Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels ist es wichtig, den Luftverkehr nachhaltiger zu gestalten, ohne die globale Mobilität einzuschränken. Der Luftverkehr beeinflusst das Klima nicht nur durch CO2-Emissionen, sondern auch durch so genannte Nicht-CO2-Effekte wie Kondensstreifen und Stickoxide, die einen Großteil seiner Klimawirkung ausmachen. In diesem Vortrag werden die neuesten Erkenntnisse aus der Luftfahrtforschung beleuchtet und technologische, operationelle und regulatorische Maßnahmen zur Reduktion der Klimawirkung des Luftverkehrs diskutiert. Von nachhaltigen Flugkraftstoffen (wie SAF und H2) über neue Antriebstechnologien bis hin zu innovativen Flugbetriebskonzepten wie dem Formationsflug - die Lösungen sind vielfältig. Auch regulatorische Maßnahmen wie das EU-Emissionshandelssystem (ETS) und das globale CORSIA-Programm spielen dabei eine Rolle. Der Vortrag zeigt auf, wie diese Ansätze gemeinsam dazu beitragen können, den Luftverkehr langfristig nachhaltiger zu gestalten.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/211613/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vorlesung, Vortrag)
Titel:Wie kann der Luftverkehr klimaverträglicher werden?
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Linke, FlorianFlorian.Linke (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-1403-3471NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:4 Dezember 2024
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Klimaverträglicher Luftverkehr, Maßnahmen, SAF, Nicht-CO2-Effekte, CO2-Emissionen
Veranstaltungstitel:17. Bremer Industriegespräche
Veranstaltungsort:Bremen
Veranstaltungsart:Andere
Veranstaltungsdatum:4 Dezember 2024
Veranstalter :Deutsche Physikalische Gesellschaft
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Luftfahrt
HGF - Programmthema:Luftverkehr und Auswirkungen
DLR - Schwerpunkt:Luftfahrt
DLR - Forschungsgebiet:L AI - Luftverkehr und Auswirkungen
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):L - Lufttransportbetrieb und Folgenabschätzung
Standort: Hamburg , Köln-Porz
Institute & Einrichtungen:Institut für Luftverkehr
Hinterlegt von: Linke, Dr. Florian
Hinterlegt am:08 Jan 2025 11:15
Letzte Änderung:08 Jan 2025 11:15

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.