Stieler, Sylvia und Dispan, Jürgen und Frieske, Benjamin (2024) Regionalisierung der Strukturstudie BW 2023 für die Regionen Stuttgart / Neckar-Alb. Netzwerktreffen Rosa-Luxemburg-Stiftung, 2024-11-25, Stuttgart, Deutschland.
![]() |
PDF
- Nur DLR-intern zugänglich
475kB |
Kurzfassung
Die Regionen Stuttgart und Neckar-Alb stehen seit Jahrzehnten für wirtschaftlichen Erfolg und einen starken Arbeitsmarkt. Einen großen Beitrag zur Wertschöpfung, Beschäftigung und Innovationskraft leistet die Automobilindustrie, deren Kernbranche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen im Jahr 2023 allein rund 90 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaftet hat. Damit entstehen fast zwei Drittel des baden-württembergischen Kfz-Umsatzes in der betrachteten Region. Für den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg der Region ist eine Transformation der Automobilwirtschaft bzw. der entsprechenden Unternehmen mit einer verstärkten Ausrichtung auf Kompetenzen für die Elektrifizierung und Digitalisierung der Fahrzeuge notwendig. Diese doppelte Transformation erfordert in den nächsten Jahren gemeinsame Anstrengungen von Unternehmen, Politik und Gesellschaft und hohe Investitionen in neue Produkte und Geschäftsmodelle, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/210995/ | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||||||||||
Titel: | Regionalisierung der Strukturstudie BW 2023 für die Regionen Stuttgart / Neckar-Alb | ||||||||||||||||
Autoren: |
| ||||||||||||||||
Datum: | 25 November 2024 | ||||||||||||||||
Referierte Publikation: | Ja | ||||||||||||||||
Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||
In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||
Stichwörter: | Transformation, Strukturwandel, Elektrifizierung, Digitalisierung, Szenarien, Wertschöpfung, Beschäftigung | ||||||||||||||||
Veranstaltungstitel: | Netzwerktreffen Rosa-Luxemburg-Stiftung | ||||||||||||||||
Veranstaltungsort: | Stuttgart, Deutschland | ||||||||||||||||
Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||||||||||
Veranstaltungsdatum: | 25 November 2024 | ||||||||||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||
HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||||||||||
HGF - Programmthema: | Verkehrssystem | ||||||||||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | V VS - Verkehrssystem | ||||||||||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - VMo4Orte - Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte | ||||||||||||||||
Standort: | Stuttgart | ||||||||||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Fahrzeugkonzepte > Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung | ||||||||||||||||
Hinterlegt von: | Frieske, Benjamin | ||||||||||||||||
Hinterlegt am: | 10 Jan 2025 18:03 | ||||||||||||||||
Letzte Änderung: | 10 Jan 2025 18:03 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags