elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Two years of EnMAP Ground Segment Operations

Carmona, Emiliano und Engelbrecht, Sabine und Habermeyer, Martin und Hartung, Sebastian und Hoffmann, Lukas und Mühle, Helmut und Figueiredo Vaz Pato, Miguel und Pinnel, Nicole und Schwind, Peter und Wirth, Katrin (2024) Two years of EnMAP Ground Segment Operations. 13th EARSeL Workshop on Imaging Spectroscopy, 2024-04-16 - 2024-04-18, Valencia.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
195kB
[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
4MB

Kurzfassung

Space-borne imaging spectroscopy has enormous potential to improve our understanding of the Earth's dynamic systems and the changes we face today. The ability to obtain spectra from any point on Earth can be used to obtain more precise and quantitative measurements for a variety of different applications. With this in mind, the EnMAP Mission was designed with the aim of providing the scientific community with high-quality hyperspectral data from space. Operating a high-precision instrument in Space that generates a large volume of data, that must be commanded according to user requests and whose data has to be processed on demand according to different processing options, poses many challenges. The infrastructure responsible for the operation of the mission after launch and which must act as the interface between the users and the satellite, overcoming these challenges, is the Ground Segment (GS).

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/209112/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag)
Titel:Two years of EnMAP Ground Segment Operations
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Carmona, EmilianoEmiliano.Carmona (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0008-8998-7310NICHT SPEZIFIZIERT
Engelbrecht, Sabinesabine.engelbrecht (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Habermeyer, Martinmartin.habermeyer (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0002-6364-2484NICHT SPEZIFIZIERT
Hartung, SebastianSebastian.Hartung (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hoffmann, LukasL.Hoffmann (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Mühle, HelmutHelmut.Muehle (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Figueiredo Vaz Pato, MiguelMiguel.FigueiredoVazPato (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-0111-0861NICHT SPEZIFIZIERT
Pinnel, NicoleNicole.Pinnel (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-1978-3204NICHT SPEZIFIZIERT
Schwind, PeterPeter.Schwind (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-0498-767XNICHT SPEZIFIZIERT
Wirth, KatrinKatrin.Wirth (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2024
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Earth Observation, Hyperspectral, Spaceborne Mission, Ground Segment, Operations
Veranstaltungstitel:13th EARSeL Workshop on Imaging Spectroscopy
Veranstaltungsort:Valencia
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:16 April 2024
Veranstaltungsende:18 April 2024
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erdbeobachtung
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EO - Erdbeobachtung
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Projekt EnMAP Phase E
Standort: Neustrelitz , Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Institut für Methodik der Fernerkundung > Photogrammetrie und Bildanalyse
Raumflugbetrieb und Astronautentraining > Missionsbetrieb
Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum > Dynamik der Landoberfläche
Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum > Informationstechnik
Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum > Internationales Bodensegment
Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum > Nationales Bodensegment
Hinterlegt von: Carmona, Dr. Emiliano
Hinterlegt am:27 Nov 2024 11:41
Letzte Änderung:20 Feb 2025 13:37

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.