elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Determinants of increased muscle insulin sensitivity of exercise-trained versus sedentary normal weight and overweight individuals

Pesta, Dominik und Anadol-Schmitz, Evrim und Sarabhai, Theresia und Op den Camp, Yvo und Gancheva, Sofiya und Trinks, Nina und Zaharia, Oana-Patricia und Mastrototaro, Lucia und Lyu, Kun und Habets, Ivo und Op den Kamp-Bruls, Yvonne und Dewidar, Bedair und Weiss, Jürgen und Schrauwen-Hinderling, Vera und Zhang, Dongyan und Gaspar, Rafael und Strassburger, Klaus und Kupriyanova, Yuliya und Al-Hasani, Hadi und Szendroedi, Julia und Schrauwen, Patrick und Phielix, Esther und Shulman, Gerald I. und Roden, Michael (2025) Determinants of increased muscle insulin sensitivity of exercise-trained versus sedentary normal weight and overweight individuals. Science Advances, 11 (1), eadr8849. American Association for the Advancement of Science (AAAS). doi: 10.1126/sciadv.adr8849. ISSN 2375-2548.

[img] PDF - Verlagsversion (veröffentlichte Fassung)
2MB

Offizielle URL: https://doi.org/10.1126/sciadv.adr8849

Kurzfassung

The athlete’s paradox states that intramyocellular triglyceride accumulation associates with insulin resistance in sedentary but not in endurance-trained humans. Underlying mechanisms and the role of muscle lipid distribution and composition on glucose metabolism remain unclear. We compared highly trained athletes (ATHL) with sedentary normal weight (LEAN) and overweight-to-obese (OVWE) male and female individuals. This observational study found that ATHL show higher insulin sensitivity, muscle mitochondrial content, and capacity, but lower activation of novel protein kinase C (nPKC) isoforms, despite higher diacylglycerol concentrations. Notably, sedentary but insulin sensitive OVWE feature lower plasma membrane-to-mitochondria sn-1,2-diacylglycerol ratios. In ATHL, calpain-2, which cleaves nPKC, negatively associates with PKCε activation and positively with insulin sensitivity along with higher GLUT4 and hexokinase II content. These findings contribute to explaining the athletes’ paradox by demonstrating lower nPKC activation, increased calpain, and mitochondrial partitioning of bioactive diacylglycerols, the latter further identifying an obesity subtype with increased insulin sensitivity (NCT03314714).

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/208604/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Determinants of increased muscle insulin sensitivity of exercise-trained versus sedentary normal weight and overweight individuals
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Pesta, DominikDominik.Pesta (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-5089-3586NICHT SPEZIFIZIERT
Anadol-Schmitz, EvrimNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Sarabhai, TheresiaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Op den Camp, YvoNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Gancheva, SofiyaDeutsches Diabetes-ZentrumNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Trinks, NinaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Zaharia, Oana-PatriciaInstitute for Clinical Diabetology, Leibniz Center for Diabetes Research at HeinrichHeine University Düsseldorf, German Diabetes Center, Düsseldorf, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Mastrototaro, LuciaDeutsches Diabetes-ZentrumNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Lyu, KunNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Habets, IvoNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Op den Kamp-Bruls, YvonneNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Dewidar, BedairDeutsches Diabetes-ZentrumNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Weiss, JürgenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schrauwen-Hinderling, VeraNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Zhang, DongyanNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Gaspar, RafaelNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Strassburger, KlausDeutsches Diabetes-ZentrumNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kupriyanova, YuliyaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Al-Hasani, HadiNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Szendroedi, JuliaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schrauwen, PatrickNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Phielix, EstherNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Shulman, Gerald I.Yale University School of Medicine, Hew Haven, CTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Roden, MichaelInstitute for Clinical Diabetology, Leibniz Center for Diabetes Research at HeinrichHeine University Düsseldorf, German Diabetes Center, Düsseldorf, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:1 Januar 2025
Erschienen in:Science Advances
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
Gold Open Access:Ja
In SCOPUS:Ja
In ISI Web of Science:Ja
Band:11
DOI:10.1126/sciadv.adr8849
Seitenbereich:eadr8849
Verlag:American Association for the Advancement of Science (AAAS)
ISSN:2375-2548
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Muscle insulin resistance, athlete's paradox
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Forschung unter Weltraumbedingungen
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R FR - Forschung unter Weltraumbedingungen
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Muskelmechanik und Metabolismus
Standort: Köln-Porz
Institute & Einrichtungen:Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin > Muskel- und Knochenstoffwechsel
Hinterlegt von: Pesta, Dominik
Hinterlegt am:18 Feb 2025 09:52
Letzte Änderung:18 Feb 2025 12:28

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.