Pertz, Jan und Scheier, Benedikt und Lütjens, Klaus und Laqua, Vanessa und König, Jens (2024) Verkehrswende: Neue öffentliche Transportsysteme im ländlichen und suburbanen Raum. In: New Players in Mobility 16. Wissenschaftsforum Mobilität, 2025. Springer Nature Link. Seiten 261-275. doi: 10.1007/978-3-658-46485-1_17.
![]() |
PDF
- Nur DLR-intern zugänglich
1MB |
Offizielle URL: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-46485-1_17
Kurzfassung
In ländlichen und suburbanen Regionen sowie deren Anbindung an die Städte dominiert der motorisierte Indivi-dualverkehr, da der Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel schwer wirtschaftlich darstellbar ist und viel Zeit in An-spruch nimmt. Technologien im Bereich Automatisierung, Digitalisierung, batterieelektrische Speichertechnolo-gien und perspektivisch Autonomie ermöglichen neue flexible bedarfsorientierte, kosteneffiziente und umwelt-freundliche Regionaltransportsysteme wie On-Demand-Bus und -Zugsysteme und Lufttaxis. In einer qualitati-ven Studie wurden die neuen Regionaltransportsysteme gegenübergestellt und durch vordefinierte Metriken bewertet. Bei dieser Analyse zeigt sich das Verhalten der einzelnen Systeme auf unterschiedlichen Missions-distanzen. Die verschiedenen Transportsysteme haben jeweils Stärken und Schwächen und können ihr volles Potential am besten im intermodalen Verbund mit den bestehenden Verkehrsträgern ausspielen. Durch den Einsatz eines Verbundes neuer Regionaltransportsysteme kann dem motorisierten Individualverkehr eine kon-kurrenzfähige Alternative gegenübergestellt werden.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/207732/ | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Beitrag im Sammelband | ||||||||||||||||||||||||
Titel: | Verkehrswende: Neue öffentliche Transportsysteme im ländlichen und suburbanen Raum | ||||||||||||||||||||||||
Autoren: |
| ||||||||||||||||||||||||
Datum: | 13 Juni 2024 | ||||||||||||||||||||||||
Erschienen in: | New Players in Mobility | ||||||||||||||||||||||||
Referierte Publikation: | Ja | ||||||||||||||||||||||||
Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
Band: | 2025 | ||||||||||||||||||||||||
DOI: | 10.1007/978-3-658-46485-1_17 | ||||||||||||||||||||||||
Seitenbereich: | Seiten 261-275 | ||||||||||||||||||||||||
Herausgeber: |
| ||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Springer Nature Link | ||||||||||||||||||||||||
Name der Reihe: | 16. Wissenschaftsforum Mobilität | ||||||||||||||||||||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||||||||||
Stichwörter: | Urban Air Mobility, Schienenbus, Kleinbus, Transportsysteme, Potential, Besetzungsgrad, Reisegeschwindigkeit, Bezahlbarkeit, Zugänglichkeit, Flächenschonung, Energieeffizienz | ||||||||||||||||||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||||||||||
HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||||||||||||||||||
HGF - Programmthema: | Verkehrssystem | ||||||||||||||||||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||||||||||||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | V VS - Verkehrssystem | ||||||||||||||||||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - VMo4Orte - Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte | ||||||||||||||||||||||||
Standort: | Hamburg | ||||||||||||||||||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Luftverkehr > Lufttransportmanagement Institut für Verkehrssystemtechnik > Design & Bewertung von Mobilitätslösungen, BS Institut für Fahrzeugkonzepte | ||||||||||||||||||||||||
Hinterlegt von: | Pertz, Jan | ||||||||||||||||||||||||
Hinterlegt am: | 23 Jun 2025 08:39 | ||||||||||||||||||||||||
Letzte Änderung: | 23 Jun 2025 08:39 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags