Schmeling, Daniel und Dehne, Tobias und Volkmann, André (2024) Individuelle thermische Komfortzonen in Schienenfahrzeugen / Individual thermal comfort zones in passenger rail. ZEVrail - Zeitschrift für das gesamte System Bahn, 148 (11-12), Seiten 436-442. Georg Siemens Verlag. ISSN 1618-8330.
![]() |
PDF
- Nur DLR-intern zugänglich
- Preprintversion (eingereichte Entwurfsversion)
930kB |
Offizielle URL: https://www.zevrail.de/artikel/individuelle-thermische-komfortzonen-schienenfahrzeugen
Kurzfassung
Der Einbau einer lokalen, bedarfsgesteuerten Klimatisierung bietet großes Potenzial für die Verbesserung des individuellen thermischen Komforts sowie für die Energieeinsparung bei der gesamten Zugklimatisierung. In den experimentellen Untersuchungen haben wir sowohl reduzierte als auch erhöhte mittlere Temperaturen im Fahrgastraum eingestellt und die lokalen Äquivalenttemperaturen pro Körpersegment auf einem ausgewählten Sitz gemessen. Als Versuchsumgebungen wurden dabei das generische Zuglabor Göttingen (GZG) und der stationäre ICE-Versuchsträger „Demonstrator für Innovationen im Reisendenkomfort und Klimatisierung“ (DIRK) genutzt. Lokale Infrarot-Paneele, zonale Sitzheizungen und individuell steuerbare Luftdüsen wurden für die Erzeugung lokaler thermischer Komfortzonen installiert und objektiv vermessen.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/204904/ | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Zeitschriftenbeitrag | ||||||||||||||||||||
Titel: | Individuelle thermische Komfortzonen in Schienenfahrzeugen / Individual thermal comfort zones in passenger rail | ||||||||||||||||||||
Autoren: |
| ||||||||||||||||||||
Datum: | Dezember 2024 | ||||||||||||||||||||
Erschienen in: | ZEVrail - Zeitschrift für das gesamte System Bahn | ||||||||||||||||||||
Referierte Publikation: | Ja | ||||||||||||||||||||
Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||||||
In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||||||
Band: | 148 | ||||||||||||||||||||
Seitenbereich: | Seiten 436-442 | ||||||||||||||||||||
Herausgeber: |
| ||||||||||||||||||||
Verlag: | Georg Siemens Verlag | ||||||||||||||||||||
ISSN: | 1618-8330 | ||||||||||||||||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||||||
Stichwörter: | Schienenfahrzeug, Klimatisierung, thermischer Komfort, individuelle Komfortzonen, Infrarot-Paneele, Personalized Environmental Control Systems (PECS) | ||||||||||||||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||||||
HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||||||||||||||
HGF - Programmthema: | Schienenverkehr | ||||||||||||||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||||||||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | V SC Schienenverkehr | ||||||||||||||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - RoSto - Rolling Stock | ||||||||||||||||||||
Standort: | Göttingen | ||||||||||||||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik > Bodengebundene Fahrzeuge | ||||||||||||||||||||
Hinterlegt von: | Schmeling, Dr Daniel | ||||||||||||||||||||
Hinterlegt am: | 19 Dez 2024 10:24 | ||||||||||||||||||||
Letzte Änderung: | 19 Dez 2024 10:24 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags