elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Touching Surfaces: einfache Anwendung, große Auswirkung

Krämer, Carolin L. und Siems, Katharina und Müller, Daniel W. und Leuko, Stefan und Mücklich, Frank und Maurer, Matthias und Moeller, Ralf (2024) Touching Surfaces: einfache Anwendung, große Auswirkung. Flugmedizin Tropenmedizin Reisemedizin, 31 (03), Seiten 117-122. Georg Thieme Verlag. doi: 10.1055/a-2300-5649. ISSN 1864-4538.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Offizielle URL: https://dx.doi.org/10.1055/a-2300-5649

Kurzfassung

Microorganisms accompany us in our everyday lives as an essential part of the human body and the habitats we inhabit. While many of the microorganisms are beneficial for us human beings, some of them can cause infections. Due to the unique conditions during spaceflight impacting the immune system, opportunistic pathogens can be dangerous. Many microorganisms can survive on surfaces for a long time, making them a potential source of infection. Using antimicrobial surfaces for frequently touched areas, the spread of opportunistic pathogens could be prevented in spaceflight and on Earth. Touching Surfaces is an interdisciplinary project using material science and microbiology for applied testing of antibacterial surfaces for spaceflight and application on Earth. Its easy implementation due to the small size of the Touch Arrays and portability, allows testing of antimicrobial surfaces under various conditions such as microgravity like on the International Space Station.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/204750/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Touching Surfaces: einfache Anwendung, große Auswirkung
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Krämer, Carolin L.Department of Natural Sciences, University of Applied Sciences Bonn- Rhein- Sieg, Rheinbach, Germany and Radiation Biology Department, Institute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), Cologne, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Siems, KatharinaKatharina.Siems (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-7349-0846NICHT SPEZIFIZIERT
Müller, Daniel W.Lehrstuhl für Funktionswerkstoffe, Material Engineering Center Saarland, Universität des Saarlandes, SaarbrückenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Leuko, StefanStefan.Leuko (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-0423-0896NICHT SPEZIFIZIERT
Mücklich, FrankLehrstuhl für Funktionswerkstoffe, Material Engineering Center Saarland, Universität des Saarlandes, SaarbrückenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Maurer, MatthiasEuropäische Astronautenzentrum (EAC), Europäische Raumfahrtagentur (ESA), KölnNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Moeller, RalfRalf.Moeller (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-2371-0676NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:29 Mai 2024
Erschienen in:Flugmedizin Tropenmedizin Reisemedizin
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Ja
Band:31
DOI:10.1055/a-2300-5649
Seitenbereich:Seiten 117-122
Verlag:Georg Thieme Verlag
ISSN:1864-4538
Status:veröffentlicht
Stichwörter:antimicrobial surfaces, cabin hygiene, protection/habitat management, frequently touched surfaces, ISS/space station
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Forschung unter Weltraumbedingungen
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R FR - Forschung unter Weltraumbedingungen
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Projekt ISS LIFE 2.0
Standort: Köln-Porz
Institute & Einrichtungen:Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin > Strahlenbiologie
Hinterlegt von: Kopp, Kerstin
Hinterlegt am:25 Jun 2024 10:39
Letzte Änderung:25 Jun 2024 10:39

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.