Neises, Martina (2023) Alternative Produktionsmethoden von Wasserstoff am Beispiel von Hochtemperatur-Solarthermie. Energieforschung vernetzt - 1. Symposium der Forschungsnetzwerke, 2023-06-13 - 2023-06-14, Berlin, Germany.
|
PDF
1MB |
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/201309/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||
| Titel: | Alternative Produktionsmethoden von Wasserstoff am Beispiel von Hochtemperatur-Solarthermie | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 2023 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Ja | ||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Von der Sonne zum Wasserstoff | ||||||||
| Veranstaltungstitel: | Energieforschung vernetzt - 1. Symposium der Forschungsnetzwerke | ||||||||
| Veranstaltungsort: | Berlin, Germany | ||||||||
| Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 13 Juni 2023 | ||||||||
| Veranstaltungsende: | 14 Juni 2023 | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Energie | ||||||||
| HGF - Programm: | Materialien und Technologien für die Energiewende | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Chemische Energieträger | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Energie | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | E SW - Solar- und Windenergie | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | E - Solare Brennstoffe | ||||||||
| Standort: | Jülich , Köln-Porz | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Future Fuels > Solare Prozessdemonstration Institut für Future Fuels | ||||||||
| Hinterlegt von: | Bülow, Mark | ||||||||
| Hinterlegt am: | 09 Jan 2024 10:33 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 21:01 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags