Doppl, Britta (2023) Erforschung des Innenlebens von Batterien am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Mathematiker:innen im Beruf, 2023-01-23, Tübingen, Deutschland.
|
PDF
118kB |
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/201008/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||
| Titel: | Erforschung des Innenlebens von Batterien am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 1 Januar 2023 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Angewandte Mathematik, Mathematiker im Beruf, Batteriemodellierung, Quantencomputing | ||||||||
| Veranstaltungstitel: | Mathematiker:innen im Beruf | ||||||||
| Veranstaltungsort: | Tübingen, Deutschland | ||||||||
| Veranstaltungsart: | Andere | ||||||||
| Veranstaltungsdatum: | 23 Januar 2023 | ||||||||
| Veranstalter : | Universität Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Mathematik | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Energie | ||||||||
| HGF - Programm: | Materialien und Technologien für die Energiewende | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Elektrochemische Energiespeicherung | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Energie | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | E SP - Energiespeicher | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | E - Elektrochemische Speicher | ||||||||
| Standort: | Ulm | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Technische Thermodynamik > Computergestützte Elektrochemie | ||||||||
| Hinterlegt von: | Doppl, Britta | ||||||||
| Hinterlegt am: | 18 Dez 2023 17:55 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 21:01 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags