Pregger, Thomas (2020) 100% Erneuerbare-Energienszenarien der MENA-Länder als Basis zur Abschätzung des Exportpotenzials nach Europa. Statuskonferenz der Forschungsinitiative „Energiewende im Verkehr“, 2020-11-03 - 2020-11-05, virtuell. (nicht veröffentlicht)
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Im Vorhaben MENA-Fuels erfolgte eine Quantifizierung und kostenseitige Bewertung des Erzeugungspotenzials für synthetische Kraftstoffe in den MENA-Ländern. Hierbei sind lokale und regionale Randbedingungen mit zu berücksichtigen, unter anderem der mögliche Eigenbedarf der Länder bis zum Jahr 2050. Für eine Abschätzung wurden Energieszenarien basierend auf einer bottom-up-Projektion des Kraftstoffbedarfs im Verkehr sowie des Strombedarfs insgesamt entwickelt. Ein Vergleich mit den ermittelten Erzeugungspotenzialen ermöglicht eine Bewertung des Effekts von Dekarbonisierungsstrategien der MENA-Länder auf die Exportpotentiale wie auch die mittleren Erzeugungskosten für synthetische Kraftstoffe.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/198347/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||
| Titel: | 100% Erneuerbare-Energienszenarien der MENA-Länder als Basis zur Abschätzung des Exportpotenzials nach Europa | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | November 2020 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||
| Status: | nicht veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Energienachfrage, MENA, Szenario, Erneuerbare Energie | ||||||||
| Veranstaltungstitel: | Statuskonferenz der Forschungsinitiative „Energiewende im Verkehr“ | ||||||||
| Veranstaltungsort: | virtuell | ||||||||
| Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 3 November 2020 | ||||||||
| Veranstaltungsende: | 5 November 2020 | ||||||||
| Veranstalter : | Begleitforschung Energiewende im Verkehr (BEniVer), gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Energie | ||||||||
| HGF - Programm: | Energiesystemdesign | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Energiesystemtransformation | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Energie | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | E SY - Energiesystemtechnologie und -analyse | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | E - Systemanalyse und Technologiebewertung | ||||||||
| Standort: | Stuttgart | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Vernetzte Energiesysteme > Energiesystemanalyse, ST | ||||||||
| Hinterlegt von: | Pregger, Dr.-Ing. Thomas | ||||||||
| Hinterlegt am: | 02 Nov 2023 13:10 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 20:58 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags