elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Nach der Pandemie ist vor der Pandemie: Und wie interdisziplinäre Forschung hier helfen kann

Ly, Yen-Tran und Arndt, Franca Sabine und Boschert, Alessa L. und Pavletić, Bruno und Webner, Florian und Kohl, Andreas und Grübbel, Henrik Alexander und Soltau, Julian und Talai, Iman und Diallo, Mohamed Diaoulé und Westhoff, Andreas und Schreiber, Andreas und Hecking, Tobias und Duschek, Frank und Grünewald, Karin und Meller, Frank und Biedermann, Jörn und Rinderknecht, Frank und Kraft, Werner und Schmeling, Daniel und Jordan, Jens und Moeller, Ralf (2023) Nach der Pandemie ist vor der Pandemie: Und wie interdisziplinäre Forschung hier helfen kann. Flugmedizin Tropenmedizin Reisemedizin, 30 (03), Seiten 122-130. Georg Thieme Verlag. doi: 10.1055/a-2073-2615. ISSN 1864-4538.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Offizielle URL: https://dx.doi.org/10.1055/a-2073-2615

Kurzfassung

Aviation is among the social sectors most impacted by the COVID-19 pandemic, and at the same time has contributed to the rapid global spread of the SARS-CoV-2 virus. SARS-CoV-2 is one of the coronaviruses that have led to outbreaks such as MERS-CoV in the past. This group of pathogens, as well as others that may be unknown at this time, will continue to challenge our society in the future. In order to be able to react better, a research training group was established at DLR in cooperation with 6 institutes, which will develop interdisciplinary approaches to researching and combating current and future pandemics. Engineers, physicists, software developers, biologists and physicians are working closely together on new concepts and the development of interdisciplinary knowledge in order to better control and contain future pandemics and to be able to react in a more targeted manner. One focus is the reduction of germ contamination in airplanes but also in other means of public transport such as buses and trains. In this review, we provide an overview of the baseline situation and possible approaches to address future pandemic challenges.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/195595/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Nach der Pandemie ist vor der Pandemie: Und wie interdisziplinäre Forschung hier helfen kann
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Ly, Yen-TranYen-Tran.Ly (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0007-0048-0218137302054
Arndt, Franca SabineFranca.Arndt (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-0977-3969137302055
Boschert, Alessa L.Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Uniklinik KölnNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Pavletić, BrunoRadiation Biology Department, Institute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), Cologne, Germany.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Webner, Florianflorian.webner (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kohl, AndreasAndreas.Kohl (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-8351-7256137302056
Grübbel, Henrik AlexanderHenrik.Gruebbel (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0006-0426-6027147801781
Soltau, Julianjulian.soltau (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Talai, Imaniman.talai (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Diallo, Mohamed DiaouléInstitut für Softwaretechnologie, DLR, KölnNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Westhoff, AndreasAndreas.Westhoff (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schreiber, AndreasAndreas.Schreiber (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-5750-5649137302057
Hecking, TobiasTobias.Hecking (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-0833-7989137302058
Duschek, FrankFrank.Duschek (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Grünewald, KarinKarin.Gruenewald (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Meller, Frankfrank.meller (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Biedermann, Jörnjoern.biedermann (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rinderknecht, FrankFrank.Rinderknecht (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0009-9452-1715NICHT SPEZIFIZIERT
Kraft, WernerWerner.Kraft (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-1971-2353NICHT SPEZIFIZIERT
Schmeling, DanielDaniel.Schmeling (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-2712-9974NICHT SPEZIFIZIERT
Jordan, JensInstitute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), Cologne, Germany and Medical Faculty, University of Cologne, Cologne, Germany; Jens.Jordan (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-4518-0706NICHT SPEZIFIZIERT
Moeller, RalfRadiation Biology Department, Institute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), Cologne, Germany.; Ralf.Moeller (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-2371-0676NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2 Juni 2023
Erschienen in:Flugmedizin Tropenmedizin Reisemedizin
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Ja
Band:30
DOI:10.1055/a-2073-2615
Seitenbereich:Seiten 122-130
Verlag:Georg Thieme Verlag
ISSN:1864-4538
Status:veröffentlicht
Stichwörter:GANDALF, interdisciplinary research, pandemic control, pandemic containment
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Forschung unter Weltraumbedingungen
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R FR - Forschung unter Weltraumbedingungen
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Projekt ISS LIFE 2.0, V - RoSto - Rolling Stock, L - keine Zuordnung
Standort: Göttingen , Hamburg , Köln-Porz , Stuttgart
Institute & Einrichtungen:Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin > Strahlenbiologie
Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik
Institut für Fahrzeugkonzepte
Institut für Technische Physik
Institut für Systemarchitekturen in der Luftfahrt
Institut für Softwaretechnologie
Hinterlegt von: Kopp, Kerstin
Hinterlegt am:21 Jun 2023 15:21
Letzte Änderung:28 Mai 2024 09:22

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.