|
Der Blick von oben. Wie Satellitendaten genutzt werden können, um die Landoberfläche und deren Einfluss auf unser Wasser zu erfassen
Gessner, Ursula
(2022)
Der Blick von oben. Wie Satellitendaten genutzt werden können, um die Landoberfläche und deren Einfluss auf unser Wasser zu erfassen.
[sonstige Veröffentlichung]
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/192845/ |
---|
Dokumentart: | sonstige Veröffentlichung |
---|
Titel: | Der Blick von oben. Wie Satellitendaten genutzt werden können, um die Landoberfläche und deren Einfluss auf unser Wasser zu erfassen |
---|
Autoren: | |
---|
Datum: | 2022 |
---|
Erschienen in: | Wasserzeichen. Magazin für nachhaltige Wasserversorgung |
---|
Referierte Publikation: | Nein |
---|
Open Access: | Ja |
---|
Seitenbereich: | Seiten 22-24 |
---|
Herausgeber: | Herausgeber | Institution und/oder E-Mail-Adresse der Herausgeber | Herausgeber-ORCID-iD | ORCID Put Code |
---|
Hessenwasser, Hessenwasser | Hessenwasser GmbH & Co. KG | NICHT SPEZIFIZIERT | NICHT SPEZIFIZIERT |
|
---|
Status: | veröffentlicht |
---|
Stichwörter: | Erdbeobachtung, Wassermanagement, Deutschland, Trockenheit, Landwirtschaft, Grünland, Wald, Ackerbau |
---|
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr |
---|
HGF - Programm: | Raumfahrt |
---|
HGF - Programmthema: | Erdbeobachtung |
---|
DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt |
---|
DLR - Forschungsgebiet: | R EO - Erdbeobachtung |
---|
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Fernerkundung u. Geoforschung |
---|
Standort: |
Oberpfaffenhofen
|
---|
Institute & Einrichtungen: | Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum > Dynamik der Landoberfläche |
---|
Hinterlegt von: |
Gessner, Ursula
|
---|
Hinterlegt am: | 02 Mär 2023 08:50 |
---|
Letzte Änderung: | 28 Jul 2025 10:28 |
---|
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags
|
|