elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Bahnarbeitsplätze im Wandel

Naumann, Anja und Grippenkoven, Jan Daniel (2022) Bahnarbeitsplätze im Wandel. EIK - Eisenbahn Ingenieur Kompendium, 2023, Seiten 296-302. DVV Media Group. ISSN 2511-9982.

[img] PDF - Verlagsversion (veröffentlichte Fassung)
885kB

Offizielle URL: https://www.eurailpress.de/eik

Kurzfassung

Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung des Bahnsystems führen auch zu einem sukzessiven und mittlerweile deutlich spürbaren Wandel in Bezug auf die Arbeitsplätze im Schienenverkehr. Am Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) werden diese Veränderungen und deren Konsequenzen im Zusammenspiel aus Mensch, Technik und Organisation betrachtet. Auch in einem weitgehend automatisierten Bahnsystem ist der Mensch, vor allem mit seinen Stärken im komplexen Problemlösen, Entscheiden und Diagnostizieren, unverzichtbar. Damit ergeben sich auch neue Chancen und Ansätze, wie er zu einem effizienten und sicheren Bahnbetrieb beitragen kann. Insbesondere im Rahmen höherer Automatisierungsstufen ergeben sich neue Aufgabenteilungen zwischen Mensch und Technik, sich verändernde Aufgaben für Zug- und Leitstellenpersonal und gegebenenfalls auch gänzlich neue Rollen und Berufsbilder für das Personal. Am DLR werden daher in verschiedenen Forschungsprojekten aktuelle Entwicklungen im Bereich der Automatisierung aus Human-Factors-Sicht analysiert und aus den Ergebnissen Gestaltungsempfehlungen für die nutzerzentrierte Gestaltung zukünftiger Bahnarbeitsplätze abgeleitet. Ein wichtiges Ziel ist hierbei, die jeweiligen Stärken von Mensch und technischem System zu nutzen und eine optimale Aufgabenteilung zwischen beiden zu erreichen.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/192499/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Bahnarbeitsplätze im Wandel
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Naumann, AnjaAnja.Naumann (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-5766-9907NICHT SPEZIFIZIERT
Grippenkoven, Jan DanielJan.Grippenkoven (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:Dezember 2022
Erschienen in:EIK - Eisenbahn Ingenieur Kompendium
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Band:2023
Seitenbereich:Seiten 296-302
Verlag:DVV Media Group
ISSN:2511-9982
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Rail Human Factors, Fahrdienstleiter, Disponent, Triebfahrzeugführer, Remote Train Operator, ATO, Grade of Automation, GoA, Schiene, Arbeitspsychologie, nutzerzentrierte Gestaltung, Leitstelle, Automatisierung Bahn, Mensch, Technik
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Schienenverkehr
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V SC Schienenverkehr
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - TraCo - Train Control and Management
Standort: Berlin-Adlershof , Braunschweig
Institute & Einrichtungen:Institut für Verkehrssystemtechnik > Design & Bewertung von Mobilitätslösungen, BA
Institut für Verkehrssystemtechnik > Design & Bewertung von Mobilitätslösungen, BS
Hinterlegt von: Naumann, Anja
Hinterlegt am:22 Dez 2022 12:14
Letzte Änderung:22 Dez 2022 12:14

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.