Kazemi Esfeh, Shaghayegh und Monnerie, Nathalie und Mascher, Sophia und Baumstark, David und Kriechbaumer, Dorottya und Neumann, Nicole und Eschmann, Jonas und Jochem, Patrick und O Sullivan, Marlene und Gomez Trillos, Juan Camilo und Vogt, Thomas und Brand, Urte und Ansar, Syed Asif (2022) Zukünftige maritime Treibstoffe und deren mögliche Importkonzepte. sonstiger Bericht. andere.
|
PDF
2MB |
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/192354/ |
|---|---|
| Dokumentart: | Berichtsreihe (sonstiger Bericht, andere) |
| Titel: | Zukünftige maritime Treibstoffe und deren mögliche Importkonzepte |
| Autoren: | |
| Datum: | Mai 2022 |
| Referierte Publikation: | Ja |
| Open Access: | Ja |
| ISSN: | 1434-8454 |
| Status: | veröffentlicht |
| Stichwörter: | alternativer Kraftstoffe, Ammoniak, Methanol, Wasserstoff |
| HGF - Forschungsbereich: | Energie |
| HGF - Programm: | Materialien und Technologien für die Energiewende |
| HGF - Programmthema: | Chemische Energieträger |
| DLR - Schwerpunkt: | Energie |
| DLR - Forschungsgebiet: | E SW - Solar- und Windenergie |
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | E - Solare Brennstoffe |
| Standort: | Jülich , Köln-Porz |
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Future Fuels Institut für Future Fuels > Bewertung solarer Produktionsverfahren |
| Hinterlegt von: | Bülow, Mark |
| Hinterlegt am: | 14 Dez 2022 09:36 |
| Letzte Änderung: | 29 Mär 2023 00:03 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags