Köhler, Alexander und Knopp, Marcus Thomas und Ohndorf, Andreas (2022) Setup Of The Optical Ground Station In Trauen For Optical Free-Space Communication. Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V.. Deutscher Luft- u. Raumfahrtkongress 2022, 2022-10-27 - 2022-10-29, Dresden. doi: 10.25967/570124.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Die steigende Nachfrage nach höheren Signalbandbreiten in Satellitenverbindungen erfordert die Nutzung immer höherer Trägerfrequenzen bis hin zu optischen Bändern. Laser-gestützte Satellitenterminals wurden bereits erfolgreich im All verifiziert. Das RSC³ errichtet derzeit die Laser-Bodenstation Trauen (LaBoT) zur Kommunikation mit diesen Terminals. Wir stellen das Design sowie den aktuellen Entwicklungsstand der Station vor. Ihre Inbetriebnahme wird das bestehende DLR-Stationsnetz erweitern und damit dessen Verfügbarkeit erhöhen.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/192032/ | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||||||||||
| Zusätzliche Informationen: | EFRE Förderung | ||||||||||||||||
| Titel: | Setup Of The Optical Ground Station In Trauen For Optical Free-Space Communication | ||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||
| Datum: | 2022 | ||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Ja | ||||||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||
| DOI: | 10.25967/570124 | ||||||||||||||||
| Verlag: | Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. | ||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||
| Stichwörter: | Free-space optical communications; optical ground station | ||||||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | Deutscher Luft- u. Raumfahrtkongress 2022 | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsort: | Dresden | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 27 Oktober 2022 | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsende: | 29 Oktober 2022 | ||||||||||||||||
| Veranstalter : | Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. - DGLR | ||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| HGF - Programm: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| Standort: | Trauen | ||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Kompetenzzentrum für Reaktionsschnelle Satellitenverbringung > Bodensegment | ||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Köhler, Alexander | ||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 13 Dez 2022 15:07 | ||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 11 Jan 2025 20:55 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags