Matthies, Jonas Horst Maria (2022) Strahlungsflussdichtemessung an Flüssigsalzreceivern in Solarturmkraftwerken mittels Scan-Verfahren. Bachelorarbeit, RWTH Aachen.
|
PDF
1MB |
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/191157/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Bachelorarbeit) | ||||||||
| Titel: | Strahlungsflussdichtemessung an Flüssigsalzreceivern in Solarturmkraftwerken mittels Scan-Verfahren | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 10 November 2022 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||
| Seitenanzahl: | 55 | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | konzentrierende Solarenergie, Bidirektionale Reflektionsfunktion, optische Flussdichte, | ||||||||
| Institution: | RWTH Aachen | ||||||||
| Abteilung: | Lehrstuhl für solare Komponenten | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Energie | ||||||||
| HGF - Programm: | Materialien und Technologien für die Energiewende | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Thermische Hochtemperaturtechnologien | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Energie | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | E SW - Solar- und Windenergie | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | E - Intelligenter Betrieb | ||||||||
| Standort: | Jülich | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Solarforschung > Solare Kraftwerktechnik | ||||||||
| Hinterlegt von: | Raeder, Dr. Christian | ||||||||
| Hinterlegt am: | 13 Dez 2022 12:05 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 25 Jan 2023 13:10 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags