Hohn, Oliver und Gruhn, Patrick (2022) Thermaluntersuchungen an einem Windkanalmodell eines hypersonischen Flugkörpers. DWT-Konferenz "Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland", 2022-03-09 - 2022-03-11, Bonn.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Offizielle URL: https://www.dwt-sgw.de/fileadmin/secure/2022/2F2_Forschung/B_Sessions.zip
Kurzfassung
Für Untersuchungen des aerothermalen Verhaltens des hypersonischen Flugkörpers GHGV-2 wurden Windkanalversuche im Hyperschallwindkanal H2K des DLR Köln durchgeführt. Beim GHGV-2 handelt es sich um ein hypersonisches Gleitvehikel ohne eigenen Antrieb mit einer Wellenreiter-Konfiguration, das zur Steuerung jeweils zwei Klappen auf der Ober- und Unterseite verfügt. Für die Experimente wurde ein skaliertes Thermalmodell aus PEEK gefertigt, um mittels Infrarotthermographie die Temperaturver-teilung auf der Oberfläche während der Versuche zu messen. Die Versuche wurden bei verschiedenen Mach- und Reynoldszahlen durchgeführt, um das Verhalten beispielhaft an mehreren Trajektorienpunkten darzustellen. Als weitere Parameter wurden Anstell- und Schiebewinkel in den Bereichen -10° bis 10° bzw. 0° bis 10° variiert. Die Flaps auf der Ober- und Unterseite des Modells können jeweils mit 0°, 10° und 20° Auslenkung getestet werden. Aus den Messwerten wurden lokale Wärmestromdichten berechnet, die Aufschluss über die Thermallasten besonders beanspruchter Teile (Nasensektion, Klappen) geben. Des Weiteren können Infrarotsignaturen zur Bedrohungsanalyse abgeleitet werden.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/185690/ | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||||||
| Titel: | Thermaluntersuchungen an einem Windkanalmodell eines hypersonischen Flugkörpers | ||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||
| Datum: | 10 März 2022 | ||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||
| Stichwörter: | Hyperschall Flugkörper IR-Thermografie | ||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | DWT-Konferenz "Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland" | ||||||||||||
| Veranstaltungsort: | Bonn | ||||||||||||
| Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 9 März 2022 | ||||||||||||
| Veranstaltungsende: | 11 März 2022 | ||||||||||||
| Veranstalter : | Studiengesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik mbH (DWT-SGW) | ||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | keine Zuordnung | ||||||||||||
| HGF - Programm: | keine Zuordnung | ||||||||||||
| HGF - Programmthema: | keine Zuordnung | ||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | L DT - Verteidigungstechnologie | ||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | L - Aufklärung, L - Unterstützung | ||||||||||||
| Standort: | Köln-Porz | ||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik > Über- und Hyperschalltechnologien, KP | ||||||||||||
| Hinterlegt von: | Hohn, Oliver | ||||||||||||
| Hinterlegt am: | 22 Mär 2022 13:52 | ||||||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 20:47 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags