elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

A roadmap for a European extraterrestrial sample curation facility – the EURO—CARES project

Smith, Caroline L. und Russell, Sara S. und Hutzler, Aurore und Meneghin, Andrea und Brucato, John Robert und Rettberg, Petra und Leuko, Stefan und Longobardo, Andrea und Dirri, Fabrizio und Palomba, Ernesto und Rotundi, Alessandra und Ferrière, Ludovic und Bennett, Allan und Pottage, Thomas und Folco, Luigi und Debaille, Vinciane Vinciane und Aléon, Jérôme und Gounelle, Matthieu und Marrocchi, Yves und Franchi, Ian A. und Westall, Frances und Zipfel, Jutta und Foucher, Frédéric und Berthoud, Lucy und Vrublevskis, John und Bridges, John C. und Holt, John und Grady, Monica M. (2021) A roadmap for a European extraterrestrial sample curation facility – the EURO—CARES project. In: Sample Return Missions - The Last Frontier of Solar System Exploration Elsevier. Seiten 249-268. doi: 10.1016/B978-0-12-818330-4.00013-6.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Offizielle URL: https://doi.org/10.1016/B978-0-12-818330-4.00013-6

Kurzfassung

Sample return missions are among the most exciting space missions, providing both scientifically unique information and an unparalleled mechanism for the inspiring the public. Returned samples allow us to make critical ground truth measurements that can calibrate remote sensing measurements from spacecraft. Some scientific studies can only be done in laboratories rather than remotely or with landed spacecraft. Currently Europe does not have a facility suitable for the curation of returned extra-terrestrial samples. This not only hinders European Space Agency (ESA) missions, but also renders European institutions and Principal Investigators unable to fully participate as equal participants in missions implemented by other countries. The EUROsingle bondCARES project was the first European attempt to review and evaluate the current state-of-the-art in curatorial practice for sample return missions, and determine the different and necessary steps in order to create a fully functional European Extra-terrestrial Sample Curation Facility to match the ESA requirements.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/142713/
Dokumentart:Beitrag in einem Lehr- oder Fachbuch
Titel:A roadmap for a European extraterrestrial sample curation facility – the EURO—CARES project
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Smith, Caroline L.Department of Earth Sciences, The Natural History Museum, London, UK and School of Geographical and Earth Sciences, University of Glasgow, Glasgow, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Russell, Sara S.Department of Earth Sciences, The Natural History Museum, London, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hutzler, AuroreLunar and Planetary Institute, USRA, Houston, TX, USA and Astromaterials Research and Exploration Sciences, NASA JSC, Houston, TX, USANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Meneghin, AndreaIstituto Nazionale di Astrofisica - Osservatorio Astrofisico di Arcetri (INAF-OAA), L.go E. Fermi, Firenze, ItalyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Brucato, John RobertIstituto Nazionale di Astrofisica - Osservatorio Astrofisico di Arcetri (INAF-OAA), L.go E. Fermi, Firenze, ItalyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rettberg, PetraRadiation Biology Department, Institute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), 51147 Cologne, Germany; Petra.Rettberg (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-4439-2395NICHT SPEZIFIZIERT
Leuko, StefanRadiation Biology Department, Institute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), Cologne, Germany.https://orcid.org/0000-0002-0423-0896NICHT SPEZIFIZIERT
Longobardo, AndreaINAF-IAPS, Rome, ItalyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Dirri, FabrizioINAF-IAPS, Rome, ItalyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Palomba, ErnestoINAF-IAPS, Rome, ItalyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rotundi, AlessandraUniversità degli studi di Napoli Parthenope, Napoli, ItalyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ferrière, LudovicNaturhistorisches Museum Wien, Vienna, AustriaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bennett, AllanPublic Health England, Porton Down, Wiltshire, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Pottage, ThomasPublic Health England, Porton Down, Wiltshire, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Folco, LuigiDipartimento di Scienze della Terra, Università di Pisa, Pisa, Italy and CISUP, Centro per l’Integrazione della Strumentazione dell’Università di Pisa, Pisa, ItalyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Debaille, Vinciane VincianeLaboratoire G-Time, Université Libre de Bruxelles (ULB), Département Géosciences, Environnement et Société, Bruxelles, BelgiumNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Aléon, JérômeInstitut de Minéralogie, de Physique des Matériaux et de Cosmochimie, Sorbonne Université, Museum National d’Histoire Naturelle, CNRS, Université Pierre et Marie Curie, Institut de Recherche pour le Développement, ParisNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Gounelle, MatthieuInstitut de Minéralogie, de Physique des Matériaux et de Cosmochimie, Sorbonne Université, Museum National d’Histoire Naturelle, CNRS, Université Pierre et Marie Curie, Institut de Recherche pour le Développement, ParisNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Marrocchi, YvesCRPG, CNRS, Université de Lorraine, Vandoeuvre-lès-Nancy, FranceNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Franchi, Ian A.PSSRI, The Open University, Milton Keynes, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Westall, FrancesCNRS, Centre de Biophysique Moélculaire, CNRS, Centre de Biophysique Moléculaire, Orléans, FranceNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Zipfel, JuttaSenckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Frankfurt am Main, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Foucher, FrédéricCNRS, Centre de Biophysique Moélculaire, CNRS, Centre de Biophysique Moléculaire, Orléans, FranceNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Berthoud, LucyUniversity of Bristol, Queen’s Building, University Walk, Clifton, UK and Thales Alenia Space UK Limited, BristolNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Vrublevskis, JohnThales Alenia Space UK Limited, BristolNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bridges, John C.Space Research Centre, Michael Atiyah Building, University of Leicester, Leicester, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Holt, JohnSpace Research Centre, Michael Atiyah Building, University of Leicester, Leicester, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Grady, Monica M.PSSRI, The Open University, Milton Keynes, UKNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:14 Mai 2021
Erschienen in:Sample Return Missions - The Last Frontier of Solar System Exploration
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
DOI:10.1016/B978-0-12-818330-4.00013-6
Seitenbereich:Seiten 249-268
Herausgeber:
HerausgeberInstitution und/oder E-Mail-Adresse der HerausgeberHerausgeber-ORCID-iDORCID Put Code
Longobardo, AndreaINAF, ItalyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Verlag:Elsevier
Status:veröffentlicht
Stichwörter:EURO-CARES project, Sample return missions
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erforschung des Weltraums
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EW - Erforschung des Weltraums
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - ColdLife
Standort: Köln-Porz
Institute & Einrichtungen:Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin > Strahlenbiologie
Hinterlegt von: Kopp, Kerstin
Hinterlegt am:22 Jun 2021 08:46
Letzte Änderung:22 Jun 2021 08:46

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.