elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Space capacity building in the XXI century

Di Pippo, Simonetta und Bohlmann, Ulrike M. und Walter, Roland und Ferretti, Stefano und Martelo Gomez, Antonio und Vena, Andrea und Taniguchi, Fuki und Stenuit, Hilde und La Regina, Veronica und Saccani, Luciano und Mukai, Chiaki und Vignolles, Cécile und Rogenhofer, Edith und Healey, Beth und Unnithan, Chandana und Anema, Aranka und Platz, Melanie und Balogh, Werner und Sarti, Francesco und Fiore, Grazia Maria und Sathyendranath, Shubha und Duvaux-Béchon, Isabelle und Erinfolami, Funmilayo und van Thiel, Servaas und Mugellesi, Roberta und Decoopman, Clémentine und Bandecchi, Massimo und Giommi, Paolo (2020) Space capacity building in the XXI century. In: Space Capacity Building in the XXI Century Springer, Cham. doi: 10.1007/978-3-030-21938-3. ISBN 978-3-030-21937-6. ISSN 1868-5307.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Offizielle URL: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-030-21938-3#about

Kurzfassung

This book, edited by the European Space Policy Institute, is the first international publication, following UNISPACE+50, to analyze how space capacity building can empower the international community towards fully accessing all the economic and societal benefits that space assets and data can offer. New innovation models are increasingly spreading across various sectors and disciplines, including space, which is becoming an integral part of many societal activities (e.g. telecoms, weather, climate change and environmental monitoring, civil protection, infrastructures, transportation and navigation, healthcare and education). The book helps readers construct their own space capacity building roadmaps, which take into account key stakeholders and also new private actors, NGOs and civil society. Starting from a policy and strategy perspective, it addresses key aspects of capacity building, including innovation and exploration, global health, climate change and resilient societies. It outlines the available options and summarizes the ideal programmatic conditions for their successful implementation. Showcasing reflections from a range of senior space professionals around the world, with their unique perspectives and solutions, it provides a rich mosaic in which various cultural and policy approaches to space are translated into actionable programs and ideas so that space may truly benefit all of humankind.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/135881/
Dokumentart:Beitrag in einem Lehr- oder Fachbuch
Titel:Space capacity building in the XXI century
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Di Pippo, SimonettaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bohlmann, Ulrike M.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Walter, RolandNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ferretti, StefanoNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Martelo Gomez, AntonioAntonio.Martelo (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Vena, AndreaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Taniguchi, FukiNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Stenuit, HildeNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
La Regina, VeronicaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Saccani, LucianoNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Mukai, ChiakiNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Vignolles, CécileNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rogenhofer, EdithNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Healey, BethEuropean Space Agency, European Astronaut Centre (EAC), Cologne (Köln), GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Unnithan, ChandanaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Anema, ArankaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Platz, MelanieNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Balogh, WernerNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Sarti, FrancescoNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Fiore, Grazia MariaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Sathyendranath, ShubhaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Duvaux-Béchon, IsabelleNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Erinfolami, FunmilayoNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
van Thiel, ServaasNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Mugellesi, RobertaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Decoopman, ClémentineNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bandecchi, MassimoNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Giommi, PaoloNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:Januar 2020
Erschienen in:Space Capacity Building in the XXI Century
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
DOI:10.1007/978-3-030-21938-3
Herausgeber:
HerausgeberInstitution und/oder E-Mail-Adresse der HerausgeberHerausgeber-ORCID-iDORCID Put Code
Ferretti, StefanoStefano.Ferretti (at) esa.intNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Verlag:Springer, Cham
ISSN:1868-5307
ISBN:978-3-030-21937-6
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Space Policy, Space 4.0, UNISPACE+50, Sustainable Development, Space Exploration, Space Ecosystem, ESPI, Space Governance, ESA
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Technik für Raumfahrtsysteme
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R SY - Technik für Raumfahrtsysteme
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - CEF Studien
Standort: Bremen
Institute & Einrichtungen:Institut für Raumfahrtsysteme > Systemanalyse Raumsegment
Hinterlegt von: Martelo Gomez, Antonio
Hinterlegt am:04 Sep 2020 08:37
Letzte Änderung:03 Mai 2021 09:06

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.