Münster, Marco und Kopp, Gerhard und Friedrich, Horst und Siefkes, Tjark (2020) Autonomes Fahrzeugkonzept für den urbanen Verkehr der Zukunft. ATZ Automobiltechnische Zeitschrift, 122 (122), Seiten 26-31. Springer. doi: 10.1007/s35148-020-0216-7. ISSN 0001-2785.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Offizielle URL: https://www.springerprofessional.de/autonomes-fahrzeugkonzept-fuer-den-urbanen-verkehr-der-zukunft/17750212
Kurzfassung
Der erste Prototyp der modularen Plattform Urban Modular Vehicle des Forschungsprojekt Next Generation Car (NGC) ist als 2+2-Sitzer-Peoplemover realisiert worden. Im NGC-Projekt arbeiten Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) an Verkehrsträgern der Mobilität von morgen. Es werden unterschiedliche Mobilitäts- und Fahrzeugkonzepte und deren technologische Lösungen sowie Werkzeuge und Entwicklungsmethoden im Projekt erarbeitet und unter Nutzung von Demonstratoren weiterentwickelt.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/134680/ | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Zeitschriftenbeitrag | ||||||||||||||||||||
| Titel: | Autonomes Fahrzeugkonzept für den urbanen Verkehr der Zukunft | ||||||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||||||
| Datum: | 1 März 2020 | ||||||||||||||||||||
| Erschienen in: | ATZ Automobiltechnische Zeitschrift | ||||||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Ja | ||||||||||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Band: | 122 | ||||||||||||||||||||
| DOI: | 10.1007/s35148-020-0216-7 | ||||||||||||||||||||
| Seitenbereich: | Seiten 26-31 | ||||||||||||||||||||
| Herausgeber: |
| ||||||||||||||||||||
| Verlag: | Springer | ||||||||||||||||||||
| ISSN: | 0001-2785 | ||||||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||||||
| Stichwörter: | Modulare Plattform, Peoplemover, UMV PM 2+2, Next Generation Car, Fahrzeugkarosserie, Crashsicherheit, Modularisierung, Wechselaufbauten, Skateboard-Varianten, autonomes Shuttle, Robotaxi | ||||||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Straßenverkehr | ||||||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | V ST Straßenverkehr | ||||||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - NGC Fahrzeugstruktur II (alt), V - UrMo Digital (alt) | ||||||||||||||||||||
| Standort: | Stuttgart | ||||||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Fahrzeugkonzepte | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Münster, Dr. Marco | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 12 Jan 2021 14:59 | ||||||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 23 Jul 2022 13:45 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags