Klan, Friederike und Kuechly, Helga und Kyba, Chris und Oberst, J. und Schulte-Römer, Nona (2019) Nachtlicht-BüHNE: Bürger-Helmholtz-Netzwerk für die Erforschung von nächtlichen Lichtphänomenen. 2. Wissenstransfertagung der Helmholtz-Gemeinschaft, 2019-12-09 - 2019-12-10, Berlin, Deutschland.
|
PDF
2MB |
Kurzfassung
Wir stellen das Projekt Nachtlicht-BüHNE vor, welches als Gemeinschaftsprojekt von DLR, GFZ und UFZ im Rahmen der Ausschreibung „CitizenScience@Helmholtz" gefördert wird. Nachtlicht-BüHNE adressiert Citizen Science im Kontext der wissenschaftlichen Anwendungsbereiche Astronomie, Weltraumforschung und Lichtverschmutzung. Ziel ist die Entwicklung eines Co-Design-Ansatzes für App-basierte Citizen-Science-Projekte bei dem Bürger mit Wissenschaftlern zusammenarbeiten. Im Rahmen von zwei Pilotstudien zu den Themen Lichtverschmutzung und Meteorforschung entwickeln Wissenschaftler und Bürger zwei Citizen-Science-Projekte. Die resultierende Co-Designmethodik wird im Rahmen einer Webplattform mit geeigneten kollaborativen Werkzeugen bereitgestellt. Untersucht werden auch mögliche Synergiepotentiale durch die Beteiligung interessierter Bürger an mehreren inhaltlich angrenzenden Projekten.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/133259/ | ||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||||||||||||||||||
| Titel: | Nachtlicht-BüHNE: Bürger-Helmholtz-Netzwerk für die Erforschung von nächtlichen Lichtphänomenen | ||||||||||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||||||||||
| Datum: | 2019 | ||||||||||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||||||||||
| Stichwörter: | Citizen Science, meteor research, light pollution, co-design | ||||||||||||||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | 2. Wissenstransfertagung der Helmholtz-Gemeinschaft | ||||||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsort: | Berlin, Deutschland | ||||||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 9 Dezember 2019 | ||||||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsende: | 10 Dezember 2019 | ||||||||||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R - keine Zuordnung | ||||||||||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - keine Zuordnung | ||||||||||||||||||||||||
| Standort: | Jena | ||||||||||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Datenwissenschaften > Bürgerwissenschaften Institut für Planetenforschung > Planetengeodäsie | ||||||||||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Klan, Dr. Friederike | ||||||||||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 10 Jan 2020 08:24 | ||||||||||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 20:36 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags