elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Next Generation Traffic Data Plattform (ngTDP)

Schubert, Lucas Andreas (2019) Next Generation Traffic Data Plattform (ngTDP). Forschungsdatenmanagement und Machineles Lernen in der Ingenieurwissenschaften am Beispiel der Materialwissenschaften, 2019-11-19 - 2019-11-20, Karlsruhe, Deutschland.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
3MB

Kurzfassung

Die zunehmende Menge an Daten durch die Digitalisierung in allen Bereichen fordert die Integration einer zentralen Datenplattform. Eine Datenplattform trägt die Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen. Diese Daten werden unstrukturiert in einem Datensee oder harmonisiert in verwendbare, einheitliche und relationale Strukturen gespeichert. Um auf die Informationen zuzugreifen, bietet die Datenplattform diverse technisch standardisierte und abgesicherte Schnittstellen an. Diesen Gedanken folgend, entwickelt unser DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik seit mehr als 10 Jahren aktiv an der Traffic Data Platform mit dem Fokus Verkehrsmanagement. Um die Daten aus den Forschungsbereichen Bahnverkehr und virtuelle Welt mit seinen hochgenauen Karten zu integrieren, findet aktuell die Entwicklung der neuen Next Generation Traffic Data Platform statt.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/130986/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag)
Titel:Next Generation Traffic Data Plattform (ngTDP)
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Schubert, Lucas AndreasLucas.Schubert (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-5516-5326NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:19 November 2019
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Forschungsdatenmanagement, Traffic Data Plattform
Veranstaltungstitel:Forschungsdatenmanagement und Machineles Lernen in der Ingenieurwissenschaften am Beispiel der Materialwissenschaften
Veranstaltungsort:Karlsruhe, Deutschland
Veranstaltungsart:Workshop
Veranstaltungsbeginn:19 November 2019
Veranstaltungsende:20 November 2019
Veranstalter :Karlsruher Institut of Technologie, Institut für Angewante Materialien, Cluster of COmpetence for Solid-state Batteries, NFDI4Ing
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Verkehrssystem
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V VS - Verkehrssystem
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - Movement (alt)
Standort: Braunschweig
Institute & Einrichtungen:Institut für Verkehrssystemtechnik
Hinterlegt von: Schubert, Lucas Andreas
Hinterlegt am:28 Nov 2019 10:53
Letzte Änderung:24 Apr 2024 20:34

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.