elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Windkanal-Untersuchung des Lilienthal-Gleiters

Wienke, Felix (2019) Windkanal-Untersuchung des Lilienthal-Gleiters. In: 43. Symposium für Segelflugzeugentwicklung. 43. Symposium für Segelflugzeugentwicklung, 2019-11-21 - 2019-11-22, Braunschweig.

[img] PDF
290kB

Offizielle URL: https://www.tu-braunschweig.de/ism/aktuell/veranstaltungen/segelflugsymp

Kurzfassung

Zum 125-jährigen Jubiläum des Menschenflugs hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt einen Nachbau des ersten Serienflugzeugs der Welt bezüglich seiner aerodynamischen Eigenschaften untersucht. Dazu wurde 2016 eine originalgetreue Replik von Otto Lilienthal's Normalsegelapparat von 1894 hergestellt und in der Large Low-Speed-Facility der Deutsch-Niederländischen-Windkanäle untersucht. Bei der Auswertung fiel besonders ein starker Einfluss der Luftdurchlässigkeit des Bespannstoffs auf die aerodynamischen Beiwerte des Gleiters auf. Zusammen mit einigen konstruktiven Verbesserungen, die die Flügelform weiter an die historische Vorlage anpassten, wurde der Gleiter deshalb in einer zweiten Versuchskampagne 2018 noch einmal vermessen. Diesmal wurden die Messungen sowohl für eine luftdurchlässige und eine versiegelte Bespannung durchgeführt. Damit existiert zum ersten Mal eine vollständige Datenbasis für die aerodynamische Beschreibung des Normalsegelapparats, mit der sich Aussagen über seine Leistungsfähigkeit, Trimmverhalten und Eigenstabilität treffen lassen. Im Vortrag werden die gemessenen Auftriebs-, Widerstands- und Nickmomenten-Kurven präsentiert. Zusammen mit gemessenen Schwerpunktlagen werden daraus die Flugleistungen und Eigenschaften des Gleiters im freien Flug abgeleitet. Die Diskussion der Ergebnisse berücksichtigt dabei den Einfluss der Luftdurchlässigkeit und die Erfahrungen in den darauf folgenden Freiflug-Versuchen.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/130849/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag)
Titel:Windkanal-Untersuchung des Lilienthal-Gleiters
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Wienke, FelixFelix.Wienke (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-0081-1084NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:21 November 2019
Erschienen in:43. Symposium für Segelflugzeugentwicklung
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Normalsegelapparat, Lilienthal-Gleiter, aerodynamische Eigenschaften
Veranstaltungstitel:43. Symposium für Segelflugzeugentwicklung
Veranstaltungsort:Braunschweig
Veranstaltungsart:nationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:21 November 2019
Veranstaltungsende:22 November 2019
Veranstalter :TU Braunschweig
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Luftfahrt
HGF - Programmthema:Flugzeuge
DLR - Schwerpunkt:Luftfahrt
DLR - Forschungsgebiet:L AR - Aircraft Research
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):L - Flugphysik (alt)
Standort: Göttingen
Institute & Einrichtungen:Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik > Hubschrauber, GO
Hinterlegt von: Winkels, Elisabeth
Hinterlegt am:22 Nov 2019 13:45
Letzte Änderung:24 Apr 2024 20:34

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.