elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Three years of operations of the Sentinel-1 and Sentinel-3-OLCI PAC at German Aerospace Center

Hahmann, Thomas und Diedrich, Erhard (2018) Three years of operations of the Sentinel-1 and Sentinel-3-OLCI PAC at German Aerospace Center. In: Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V., 27, Seiten 547-558. Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) e.V.. Photogrammetrie - Fernerkundung - Geoinformatik - Kartographie - 2018 (PFGK18)), 2018-03-07 - 2018-03-09, München, Deutschland. ISSN 0942-2870.

[img] PDF
924kB
[img] PDF
2MB

Offizielle URL: http://www.dgpf.de/src/tagung/jt2018/proceedings/start.html

Kurzfassung

Copernicus is the European Earth Observation Programme, conducted jointly by the EC, ESA, EUMETSAT and the member states. The Sentinel satellites constitute the Copernicus space segment. Since 2014 already six Sentinel satellites have been launched successfully. The core payload data ground segment (PDGS) for the Sentinel satellites is managed by ESA and operated by national partners. In this core PDGS, DLR has been selected to install and operate Processing and Archiving Centers (PACs) for Sentinel-1 and the data from the Ocean and Land Colour Instrument (OLCI) aboard Sentinel-3. This paper describes the results of the first three years of operations of the S1- and S3-OLCI-PAC at DLR. Daily, around 950 products are being processed based on sensor data from the OLCI instrument on Sentinel-3A, over 330 GB of associated data are stored in the Long-Term Archive of the DLR-PAC. The Sentinel-1A and Sentinel-1B satellites are already supplying many times that amount. Over 10,000 GB (10 TB) and more than 4700 products from the satellite pair are handled every day. In the first three years of operations the DLR-PAC has already processed and archived over 3.8 million data sets. They represent a data volume exceeding 6500 terabytes (6.3 petabytes).

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/119328/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Poster)
Titel:Three years of operations of the Sentinel-1 and Sentinel-3-OLCI PAC at German Aerospace Center
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Hahmann, Thomasthomas.hahmann (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Diedrich, ErhardErhard.Diedrich (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:7 März 2018
Erschienen in:Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V.
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Band:27
Seitenbereich:Seiten 547-558
Herausgeber:
HerausgeberInstitution und/oder E-Mail-Adresse der HerausgeberHerausgeber-ORCID-iDORCID Put Code
Kersten, Thomas P.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Gülch, EberhardNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schiewe, JochenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kolbe, Thomas H.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Stilla, UweNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Verlag:Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) e.V.
Name der Reihe:Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) e.V.
ISSN:0942-2870
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Sentinel-1, Sentinel-3, data processing, data archiving, long-term archive
Veranstaltungstitel:Photogrammetrie - Fernerkundung - Geoinformatik - Kartographie - 2018 (PFGK18))
Veranstaltungsort:München, Deutschland
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:7 März 2018
Veranstaltungsende:9 März 2018
Veranstalter :DGPF e.V., Runder Tisch GIS e.V., DGfK e.V.
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erdbeobachtung
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EO - Erdbeobachtung
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - SAR-Missionen
Standort: Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum > Internationales Bodensegment
Hinterlegt von: Hahmann, Thomas
Hinterlegt am:15 Mär 2018 11:51
Letzte Änderung:24 Apr 2024 20:23

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.