Jauken, Helge und Petersen, Enno (2017) Eignungsuntersuchung des Vier-Punkt-Biegeversuchs zur Bestimmung der Festigkeitseigeschaften in Dickenrichtung von gewinkelten multidirektionalen Kohlenstofffaser-Kunststoffverbunden. DLR-Interner Bericht. DLR-IB-FA-BS-2017-90. andere. 61 S.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Ziel der Arbeit ist die Anwendbarkeitsprüfung des Vier-Punkt-Biegeversuchs zur Festigkeits-bestimmung von multidirektionalen, gewinkelten Kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen in Dickenrichtung. Dazu wird die Spannungs- und Dehnungsberechnung von multidirektionalen, gewinkelten Laminaten analytisch hergeleitet, um die Spannung in Dickenrichtung zu beurteilen. Mithilfe des Versagensmodells nach PUCK und den Festigkeitswerten der Einzellagen wird die Lami-nat-Biegefestigkeit bestimmt. Zur Validierung der Herleitung werden lineare 2D- und nichtlineare 3D-FEM Berechnungen durchgeführt sowie anschließend im mechanischen Laborversuch überprüft. Die Dehnungen werden mittels eines optischen Messsystems an der Außenkante radial und tangential ein-zelschichtauflösend gemessen. Das beschriebene Prepreg-Fertigungsverfahren unter Verwendung eines zweiteiligen Werk-zeuges ermöglicht die Erstellung einwandfreier Proben in Übereinstimmung mit der Norm ASTM 6415. Im Ergebnis stimmt die analytische Herleitung sehr gut mit der linearen 2D-FEM Berechnung überein. Die Dehnungsmessungen bestätigen ebenfalls qualitativ sowie im Rahmen der Messunsicherheiten auch quantitativ das Ergebnis. Das Versagensmodell nach PUCK be-stimmt, je nach Laminataufbau, die Festigkeit mit einer Abweichung von 2 % bis 30 % und teilweise abweichende Schadensursachen, sodass ein Versuch zur Biegefestigkeitsbeurtei-lung multidirektionaler Laminate derzeit notwendig ist. Abschließend wird festgestellt, dass der Vier-Punkt-Biegeversuch ohne Einwände zur Fest-stellung der Biegefestigkeit an den erstellten Proben geeignet ist. Die Biegefestigkeit kann aus den Messdaten bestimmt werden und das Bauteilversagen setzt reproduzierbar sowie ausschließlich im Bereich der Krümmung Winkels ein.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/112980/ | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Berichtsreihe (DLR-Interner Bericht, andere) | ||||||||||||
| Titel: | Eignungsuntersuchung des Vier-Punkt-Biegeversuchs zur Bestimmung der Festigkeitseigeschaften in Dickenrichtung von gewinkelten multidirektionalen Kohlenstofffaser-Kunststoffverbunden | ||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||
| Datum: | Mai 2017 | ||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||
| Seitenanzahl: | 61 | ||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||
| Stichwörter: | CFK, Delamination, Unfolding, multidirektional orthotrop gekrümmter Winkel, Festigkeit in Dickenrichtung, Vier-Punkt-Biegeversuch, Spannungs- und Dehnungsberechnung nach LEKHNITSKII, Versagensmodell nach PUCK | ||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Raumtransport | ||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R RP - Raumtransport | ||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Leitprojekt - Forschungsverbund Oberstufe (alt) | ||||||||||||
| Standort: | Braunschweig | ||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik > Funktionsleichtbau | ||||||||||||
| Hinterlegt von: | Böhringer-Thelen, Isolde | ||||||||||||
| Hinterlegt am: | 18 Aug 2017 07:25 | ||||||||||||
| Letzte Änderung: | 19 Aug 2025 08:13 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags